Qualifizierungs-Chancengesetz

Nutze die Möglichkeit einer geförderten Weiterbildung. Das Qualifizierungschancengesetz unterstützt dich dabei, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern, indem dir die Kosten deiner Weiterbildung bis zu 100 % übernommen werden.

Nutze diese Möglichkeit, um dich auf Veränderungen in deinem Beruf vorzubereiten und deine Karriere voranzutreiben. So wirst du Teil einer zukunftsorientierten Arbeitswelt.

check icon
Übernahme der Weiterbildungskosten
check icon
Fachwissen und Kenntnisse erweitern
check icon
Karrierechancen erhöhen
working man sitting in front of a laptop

Wer und wie viel wird gefördert?

Die Höhe der Übernahme der Weiterbildungskosten und der Lohnfortzahlung ist abhängig von der Unternehmensgröße deines Arbeitgebenden und deiner Qualifizierungsmaßnahme. Die Förderung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes unterscheidet drei Arten:

Abschlussorientierte Weiterbildung


Wenn du einen Berufsabschluss hast, jedoch schon seit über vier Jahren in einem anderen Tätigkeitsfeld arbeitest, wirst du von der Bundesagentur für Arbeit gefördert, um eine qualifizierte Weiterbildung in deinem aktuellen Beruf abschließen zu können. Dem Unternehmen, in dem du beschäftigt bist, und dir werden die vollen Weiterbildungskosten sowie die Lohnkosten erstattet.

Als Voraussetzung für eine Förderungen gilt, dass der Umfang der Weiterbildung mehr als 120 Stunden beträgt und der Weiterbildungsanbieter nach AZAV zugelassen ist – so wie velpTEC. Zudem müssen Kenntnisse vermittelt werden, die über eine kurzfristige Schulung hinausgehen und deine letzte Qualifizierungsmaßnahme muss mindestens 2 Jahre zurückliegen.

Berufliche Weiterbildungen für Berufstätige


Wenn du deine Kenntnisse erweitern oder sie an neue Anforderungen anpassen möchtest, erhält dein Unternehmen je nach Größe eine Förderung für deine Weiterbildungskosten von bis zu 100 % und deiner Gehaltskosten bis zu 75 %.Als Voraussetzung für eine Förderungen gilt, dass der Umfang der Weiterbildung mehr als 120 Stunden beträgt und der Weiterbildungsanbieter nach AZAV zugelassen ist – so wie velpTEC. Zudem müssen Kenntnisse vermittelt werden, die über eine kurzfristige Schulung hinausgehen und deine letzte Qualifizierungsmaßnahme muss mindestens 2 Jahre zurückliegen.

Qualifizierungsgeld


Alternativ können Arbeitgebende seit dem 1. April 2024 für dich das Qualifizierungsgeld bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen, sofern dein Arbeitsplatz durch den Strukturwandel gefährdet ist. Dieses beträgt in der Regel 60 % deines Arbeitsentgelts. Die Weiterbildungskosten übernimmt in diesem Fall das Unternehmen, in dem du angestellt bist.Dieser muss beachten, dass der Bedarf an zusätzlichen Qualifikationen, bedingt durch die wirtschaftlichen Veränderungen, einen wesentlichen Teil der Belegschaft betrifft. Bei Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten müssen 10 %, bei über 250 Beschäftigten sogar 20 % betroffen sein. Dies muss in einer betriebsbezogenen Regelung oder in einem Tarifvertrag festgehalten werden.

Du bist Arbeitgeberin oder Arbeitgeber und möchtest deine Mitarbeitenden weiterbilden lassen?

Nutze das Qualifizierungschancengesetz auch für dein Unternehmen. Wir haben alle wichtigen Informationen für dich zusammengefasst.

a women working on a desk with a laptop

Investiere in dein Wissen und es wird sich auszahlen!

Sechs Gründe für eine Weiterbildung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes:

check icon
Reduzierte bis vollständig übernommene Weiterbildungskosten
check icon
Erreichung deiner Karriereziele durch neues Wissen und Fähigkeiten
check icon
Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend möglich
check icon
Sicherung deines Arbeitsplatzes und Übernahme neuer Tätigkeiten
check icon
Fortlaufende Zahlung deines Lohns
check icon
Positionierung als Fachkraft in deinem Unternehmen

Gute Gründe für eine Weiterbildung mit velpTEC

Die Entscheidung für eine Weiterbildung soll dir in einer sich wandelnden Arbeitswelt zukünftig Sicherheit geben. Die Wahl des richtigen Weiterbildungsanbieters spielt hier eine entscheidende Rolle. Wir möchten, dass du dich bei velpTEC stets gut aufgehoben und betreut fühlst. Weshalb du dich auf uns verlassen kannst:

person icon
Vollumfängliche Beratungsleistung

Wir beraten dich von der ersten Frage bis zum Abschluss deiner Weiterbildung und darüber hinaus. Ein individueller Umgang mit all deinen Anliegen hat dabei für uns höchste Priorität. Gemeinsam finden wir immer die beste Lösung für dich, schnell und unkompliziert.

certificate icon
Zertifizierter Bildungsträger

All unsere Bildungsmaßnahmensind nach AZAV zertifiziert und als Weiterbildungen im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes zugelassen. So kannst du sicher sein, dass unsere Schulungen eine hohe Qualität aufweisen und dich bestens bei der Erreichung deiner beruflichen Ziele unterstützen.

brain icon
Praxisnähe undlebenslanges Lernen

Wir arbeiten stets mit Branchenexpertinnen und -experten zusammen und setzen auf Lerninhalte zu aktuellsten Themen. Du erhältst lebenslangen Zugang zur Fachliteratur deiner Weiterbildung, damit du dauerhaft von ihr profitierst.

Dein Weg zur finanziellen Förderung

Du bist daran interessiert, dich weiterzubilden und durch die Möglichkeiten des Qualifizierungschancengesetzes eine finanzielle Förderung in Anspruch zu nehmen? Dann sind das deine 4 Schritte zum Ziel:

paper plane icon

Lass uns ins Gespräch kommen

Gemeinsam sprechen wir über deine Wünsche rund um die Weiterbildung und Fragen, die noch offen sind.

Beratungsgespräch und Antragstellung

Bevor Arbeitgebende den Antrag bei der Bundesagentur für Arbeit stellen können, ist ein Beratungsgespräch bei dieser nötig. Gerne bereiten wir auf dieses Gespräch vor. Anschließend bekommst du ein individuelles Angebot von uns, das für die Antragstellung benötigt wird.

Förderung bewilligt

Die Bundesagentur für Arbeit prüft, ob alle Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt sind. Ist das der Fall, wird der Antrag bewilligt.

Wir bringen alles auf den Weg

Wende dich nach der Bewilligung wieder an uns und wir ermöglichen dir einen schnellen und unkomplizierten Weiterbildungsstart.

support icon

Dein Weg zur finanziellen Förderung

Du bist daran interessiert, dich weiterzubilden und durch die Möglichkeiten des Qualifizierungschancengesetzes eine finanzielle Förderung in Anspruch zu nehmen? Dann sind das deine 4 Schritte zum Ziel:

Lass uns ins Gespräch kommen

Gemeinsam sprechen wir über deine Wünsche rund um die Weiterbildung und Fragen, die noch offen sind.

Beratungsgespräch und Antragstellung

Bevor Arbeitgebende den Antrag bei der Bundesagentur für Arbeit stellen können, ist ein Beratungsgespräch bei dieser nötig. Gerne bereiten wir auf dieses Gespräch vor. Anschließend bekommst du ein individuelles Angebot von uns, das für die Antragstellung benötigt wird.

Förderung bewilligt

Die Bundesagentur für Arbeit prüft, ob alle Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt sind. Ist das der Fall, wird der Antrag bewilligt.

Wir bringen alles auf den Weg

Wende dich nach der Bewilligung wieder an uns und wir ermöglichen dir einen schnellen und unkomplizierten Weiterbildungsstart.

Vereinbare jetzt einen Termin für ein Beratungsgespräch

Telefon: +49 800 807 0602
E-Mail: beratung@velptec.de

a women with a headset on working on a computer

Erlebe die velpTEC
Lern-Experience live

In der unverbindlichen Infoveranstaltung stellen wir dir unsere innovative Lern-Experience vor und zeigen dir, wie deine Weiterbildung Theorie und Praxis ideal miteinander verbindet.

person icon
Für Privatpersonen
Dienstag 10:00 bis 10:45
Donnerstag 14:00 bis 14:45
Microsoft Teams
building icon
Für Unternehmenskunden
Mittwoch 15:00 - 15:45 Uhr
Microsoft Teams

Mit dem Absenden des Kontaktformulars bestätigst du die Verarbeitung deiner Daten und stimmst der Datenschutzerklärung zu.

Du hast noch Fragen?

Du hast noch Fragen rund um unsere Weiterbildungsangebote oder willst mehr über uns wissen? Kein Problem! Solltest du deine Frage nicht in den FAQs finden, schreibe uns einfach eine Mail mit deinem Anliegen.

Welche Voraussetzungen müssen für eine Förderung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetz erfüllt sein?

Als Voraussetzung für eine Förderung gilt, dass der Weiterbildungsanbieter nach AZAV zugelassen sein muss und der Umfang der Weiterbildung mehr als 120 Stunden beträgt.

Zudem müssen Kenntnisse vermittelt werden, die über eine kurzfristige Schulung hinausgehen und deine letzte Qualifizierungsmaßnahme muss mindestens 2 Jahre zurückliegen.

Die Förderung der Bundesagentur für Arbeit gilt lediglich für Weiterbildungen, die mit dem vorangegangenen Beruf in Verbindung stehen. Branchenfremde Umschulungen sind nicht förderfähig.

Wann starten die Weiterbildungen?

Unsere Weiterbildungsmaßnahmen starten regelmäßig jede Woche montags, sodass ein Start jederzeit möglich ist. Das genaue Startdatum wird in den individuellen Beratungsgesprächen besprochen.

Wie viele Stunden pro Woche sollte die Weiterbildung umfassen?

Die meisten Teilnehmenden nehmen sich ca. 30 bis 40 Stunden pro Woche Zeit, die sie in ihre Weiterbildung investieren. Es ist jedoch auch möglich, mehr oder weniger Stunden zu wählen. Gerne beraten wir zu dieser Frage in einem individuellen Gespräch.

Wie lange dauert die Bearbeitung des Antrags bei der Bundesagentur für Arbeit?

Die Bundesagentur für Arbeit braucht in der Regel vier bis sechs Wochen bis zur vollständigen Bearbeitung des Antrags. Die genaue Dauer hängt jedoch von der Komplexität der Weiterbildungsmaßnahme ab.

Bitte beachte, dass vor der Antragstellung ein Gespräch mit der Bundesagentur für Arbeit notwendig wird. Dieses kann auch gemeinsam mit dir und deiner Arbeitgeberin oder deinem Arbeitgeber geführt werden.

Was unterscheidet die Förderung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetz von anderen Förderprogrammen?

Jede Förderung richtet sich an eine unterschiedliche Personengruppe. Das Qualifizierungschancengesetz ermöglicht es allen Beschäftigten, die in ihrem Beruf von technologischen Veränderungen betroffen sind, sich weiterzubilden.

Andere Förderprogramme beziehen sich meist auf spezifische Zielgruppen, wie zum Beispiel Arbeitssuchende oder ältere Arbeitnehmende.

Wir sind hervorragend bewertet bei Trustpilot

Die Betreuung durch die trainer und dozenten war sehr freundlich, bemüht und sie waren immer sehr unterstützend - ich konnte sie auch zu privaten Design-Projekten fragen und sie haben mir sehr hilfreiches Feedback gegeben.

Claudia Brenner

Also ich habe viel neues lernen können dass mir jetzt deutlich in meinem neuen Job hilft. Es hilft auch sehr, dass so viele praktische Beispiele gezeigt und bearbeitet werden, also fallbeispiele von echten marketing agenturen.

Ute K.

Ich habe an einem Data Science-Kurs bei VelpTEC teilgenommen und bin mit der gesamten Erfahrung sehr zufrieden. Die Qualität der Lernmaterialien war aktuell und praxisnah, was mir geholfen hat, die Inhalte gut zu verstehen und anzuwenden.

Majid

Die Einarbeitung in JavaScript war hervorragend und auch der Einstieg in die komplexen Themen der KI – insbesondere das Training von neuronalen Netzwerken – hat mir sehr gut gefallen

Sebastian R.

 Bei Fragen standen die Dozent*innen jederzeit zur Seite – freundlich, geduldig und unglaublich hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut begleitet gefühlt

Vaida

Die Inhalte der Weiterbildung waren sehr relevant und aktuell, wodurch ich mein Wissen gezielt erweitern und direkt in meinem beruflichen Alltag anwenden kann. 

Ralf Falco Leyva

Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops

Markus Lehmeier

Meine Erfahrungen mit velpTEC edutainment waren rundum stimmig und sehr positiv. Sowohl die inhaltlichen Angebote als auch den Kundensupport kann ich mit 5 Sternen auszeichnen.

Andrea Frydrychowski

 Bei Fragen standen die Dozent*innen jederzeit zur Seite – freundlich, geduldig und unglaublich hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut begleitet gefühlt

Vaida

Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops

Markus Lehmeier

Die Betreuung durch die trainer und dozenten war sehr freundlich, bemüht und sie waren immer sehr unterstützend - ich konnte sie auch zu privaten Design-Projekten fragen und sie haben mir sehr hilfreiches Feedback gegeben.

Claudia Brenner

Besonders der Fokus auf Learning by Doing hat für mich super gepasst und der Support war auch immer da wenn man mal unterstützung braucht und Fragen hat. 

Silke

Was unsere Alumnis über velpTEC sagen:

Habe viel gelernt, die zur Verfügung gestellte Technik hat super funktioniert.
Ein Vorteil an dem online Kurs war die großzügige Gleitzeit.
Mitarbeiter und Dozenten waren sehr nett

Nes Si

Besonders der Fokus auf Learning by Doing hat für mich super gepasst und der Support war auch immer da wenn man mal unterstützung braucht und Fragen hat. 

Silke

Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops

Markus Lehmeier

Wir haben deinen beruflichen Fortschritt im Blick

Unser Team unterstützt dich persönlich dabei, die richtige Weiterbildung zu finden.

Daniel Aulbach - Weiterbildungsexperte

portrait of a man in an office