
Mach dein Team fit für die Zukunft
Angepasst an eure Branche und euer Unternehmen
Personalisiertes Lernen für größeren Lernerfolg

Mach dein Team fit für die Zukunft
Weiterbildung lohnt sich
Personalverantwortliche wissen: Abgänge und Neueinstellungen sind teuer und zeitaufwendig. Die smartere Alternative sind fachliche Weiterbildungen, um eure Teams fachlich fit zu halten und an euch zu binden.
für ihre Arbeit unterqualifiziert
dass Weiterbildungen die
Produktivität erhöht haben
Weiterbildungen an
Maximaler Praxisbezug für eure Weiterbildung
Alle Lerninhalte werden auf eure Branche, auf die Rolle der Teilnehmenden und auf eure konkreten Use-Cases zugeschnitten. So könnt ihr das Gelernte sofort gewinnbringend anwenden.

Controlling
Du bereitest den Monatsabschluss für die Geschäftsführung vor. Früher hast du stundenlang Excel-Dateien aus Vertrieb, Einkauf und Personal manuell zusammengeführt. Heute laufen alle Daten in einem Dashboard zusammen.
HR / Recruiting
Du erhältst 150 Bewerbungen auf eine offene Stelle. Statt jede einzelne Mappe durchzugehen, sortiert ein digitales System die Unterlagen automatisch nach Qualifikation und Passung.
Einkauf
Eine dringende Bestellung für ein Projekt verzögert sich, weil der Freigabeprozess zu lange dauert. Mit automatisierten Workflows geht die Genehmigung jetzt innerhalb weniger Stunden durch.
Marketing
Du startest eine Kampagne und willst sofort wissen, welche Kanäle am besten performen. Mit einem Dashboard erkennst du in Echtzeit, wie Anzeigen laufen, welche Zielgruppen reagieren und wo du Budgets verschieben solltest.


IT-Sicherheit
Ein Mitarbeiter klickt auf einen Phishing-Link, und plötzlich droht ein Systemausfall. Mit klaren Sicherheitsrichtlinien, Awareness-Trainings und Monitoring-Tools erkennst du die Gefahr sofort und blockierst den Angriff, bevor Schaden entsteht.
Datenschutz
Du wirst von der Geschäftsführung gefragt, wie personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Dank DSGVO-Know-how und modernen Tools kannst du belegen, wo welche Daten liegen, und stellst sicher, dass alles gesetzeskonform läuft.
Netzwerkadministration
Plötzlich häufen sich verdächtige Zugriffe auf das Firmennetzwerk. Mit einem Security-Informations- und Event-Management-System (SIEM) siehst du sofort die Quelle, sperrst Zugänge und verhinderst, dass sensible Daten abfließen.
Krisenmanagement
Ein Ransomware-Angriff legt Teile der Produktion lahm. Mit einem vorbereiteten Incident-Response-Plan koordinierst du das Vorgehen: Systeme werden isoliert, Backups eingespielt und der Betrieb Schritt für Schritt wieder hochgefahren.


Nachhaltigkeitsmanagement
Du sollst für dein Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen, doch die Daten stammen aus ganz unterschiedlichen Abteilungen. Mit strukturierten ESG-Methoden sammelst du relevante Informationen systematisch und erstellst einen Bericht, der transparent & prüfbar ist.
Lieferkettenmanagement
Immer öfter fordern Auftraggeber Nachweise über faire und umweltfreundliche Lieferketten. Mit den richtigen Tools analysierst du die einzelnen Stufen deiner Supply Chain, identifizierst kritische Bereiche und erarbeitest Maßnahmen, um Risiken zu reduzieren.
Energie- und Ressourcenmanagement
Die Energiekosten steigen, und die Geschäftsführung möchte wissen, wo Einsparpotenziale liegen. Mit fundiertem Wissen zu Energieeffizienz und Ressourcennutzung analysierst du den Verbrauch, setzt Kennzahlen auf und leitest konkrete Maßnahmen ein.
Regulatorische Anforderungen
Neue ESG-Richtlinien sorgen für Unsicherheit im Management. Mit deinem Wissen über Regularien und Standards bereitest du die wichtigsten Inhalte verständlich auf, entwickelst Checklisten und unterstützt die Compliance-Abteilung bei der Umsetzung.


Marketing
Eine neue Produktlinie soll auf den Markt gebracht werden, doch die Zielgruppe ist unklar. Anstatt dich auf Vermutungen zu verlassen, wertest du Millionen von Klicks, Suchbegriffen und Social-Media-Kommentaren mit KI-Modellen aus
Produktion
In der Fertigung läuft alles nach Plan, bis sich an einer Maschine ungewöhnliche Werte zeigen. Früher wäre dies vielleicht erst bemerkt worden, wenn es zu einem Stillstand gekommen wäre. Mit Predictive-Maintenance-Algorithmen erkennst du Abweichungen schon im Vorfeld.
Customer Service
Täglich erreichen unzählige Anfragen das Support-Team, von einfachen Passwortproblemen bis hin zu komplexen Vertragsfragen. Durch den Einsatz von KI werden Standardanfragen vom System sofort beantwortet, während dein Team mehr Zeit für anspruchsvolle Fälle gewinnt.
Produktentwicklung
Ein neues digitales Produkt ist in Planung, doch die Frage bleibt, welche Funktionen wirklich gebraucht werden. Du analysierst mithilfe von KI Feedback aus Nutzerumfragen, Rezensionen und Marktdaten. Schnell wird klar, welche Features am meisten gewünscht sind und wo Konkurrenten Schwächen haben.


HR
Ein Teammitglied fällt durch viel Potenzial auf, wirkt jedoch unsicher in neuen Projekten. Du führst ein Coaching-Gespräch, setzt erreichbare Ziele und begleitest die Entwicklung mit regelmäßigem Feedback. Nach kurzer Zeit wächst die Person sichtbar in die Rolle hinein.
IT
Die Einführung eines neuen Systems stößt auf Skepsis. Du moderierst offene Diskussionen, nimmst Bedenken ernst und erklärst die Vorteile Schritt für Schritt. Durch deine klare Kommunikation entsteht Vertrauen und das Team arbeitet engagiert am Roll-out mit.
Vertrieb
Die Umsätze stagnieren, und die Stimmung im Team ist angespannt. Du schaffst ein gemeinsames Zielbild, förderst den Austausch und lässt erfahrene Kolleginnen und Kollegen Best Practices teilen. Schritt für Schritt steigt die Motivation, und das Team arbeitet wieder mit mehr Energie auf messbare Erfolge hin.
Projektmanagement
Ein wichtiges Projekt droht den Zeitplan zu sprengen. Statt Druck auszuüben, setzt du auf tägliche Stand-ups, priorisierst Aufgaben neu und verteilst Verantwortlichkeiten klar. Mit diesem agilen Vorgehen bringst du das Projekt wieder ins Gleichgewicht und stärkst gleichzeitig das Teamgefühl.

Mit voller Power in die Umsetzung
Add-Ons für eure Weiterbildung:
Zielgerichtete Individualisierung
eurer Lerninhalte
Unsere Expertinnen und Experten beraten euch, welche konkreten Inhalte euer Unternehmen wirklich braucht. Natürlich abgeleitet aus euren Zielen & Use-Cases.
Hands-On-Unterstützung
bei der Umsetzung
Unsere Expertinnen und Experten unterstützen euer Team bei der Umsetzung konkreter Use-Cases. Euer Team bekommt maximales “Learning by Doing”.

Lernen, wie es in euren Arbeitsalltag passt
Unsere Weiterbildungen passen sich euch an, nicht andersherum. Ihr könnt die Lernformate maximal flexibel gestalten, damit eure Weiterbildung perfekt in euer Tagesgeschäft passt.

Mit der Lernplattform, flexiblen Workshops und On-Demand-Unterstützung unserer Expertinnen und Experten.

Mit unseren Trainerinnen und Trainern stellen wir den Lernerfolg und Praxistransfer sicher.
Lerne, wie es zu dir passt
Unserer Weiterbildungen passen sich dir an, nicht andersherum. Alle Inhalte sind auf deine Ziele & Kompetenzen abgestimmt und du bestimmt selbst, wie & wo du lernen willst.

Mit der Lernplattform, flexiblen Workshops und On-Demand-Unterstützung unserer Expertinnen und Experten.

Mit unseren Trainerinnen und Trainern stellen wir den Lernerfolg und Praxistransfer sicher.
.jpg)
Lass dich beraten von Expertinnen und Experten
Dein Unternehmen und deine Ziele im Fokus: Unsere Weiterbildungsexpertinnen & experten erstellen mit dir ein passendes Weiterbildungs- und Förderkonzept für dein Team.