Channel Manager (m/w/d)

Als Channel Manager (m/w/d) übernimmst du Verantwortung an der Schnittstelle von Vertrieb und Marketing.

timer icon
09
.
11
.
2025
certificate icon
Channel Manager (m/w/d)
support icon
Bis zu 100 % gefördert
laptop icon
Online und Hybrid
calendar icon
22
Wochen
Channel Manager (m/w/d)
logo

Die Lern-Experience der Zukunft für die Skills von morgen

person icon

Lerne so, wie du es willst

Gestalte deine Weiterbildung individuell mit Videos, Praxisübungen, in der Gruppe oder im 1-1 Austausch.

persons icon

Lerne mit ausgezeichneter Unterstützung

Fragen zu haben, ist normal. Mit unserem prämierten Educational Support erhältst du jederzeit Antworten.

brain icon

Lerne von den besten
Expertinnen & Experten

Du lernst ausschließlich von Trainerinnen und Trainern, die ihr Wissen täglich in der freien Wirtschaft anwenden.

book icon

Lerne nur relevante Inhalte

Deine individuelle Lern-Experience berücksichtigt dein Vorwissen & deine Erfahrungen.

person icon

Lerne so, wie du es willst

Gestalte deine Weiterbildung individuell mit Videos, Praxisübungen, in der Gruppe, oder im 1-1 Austausch.

persons icon

Lerne mit ausgezeichneter Unterstützung

Fragen zu haben, ist normal. Mit unserem prämierten Educational Support erhältst du jederzeit Antworten.

brain icon

Lerne von den besten
Expertinnen & Experten

Du lernst ausschließlich von Trainerinnen und Trainern, die ihr Wissen täglich in der freien Wirtschaft anwenden.

book icon

Lerne nur neue Inhalte

Deine individuelle Lern-Experience berücksichtigt dein Vorwissen & deine Erfahrungen.

Was du lernen wirst

Während der Weiterbildung baust du deine Kompetenz in Vertrieb und Marketing konsequent aus. Du schulst dein Können im People-Based Marketing und im Einsatz von Social Media, CRM und Content Marketing. Darüber hinaus lernst du, SEO-Strategien und Google Ads professionell anzuwenden.

Vertriebsmanagement und -strategie
  • Einführung in das Vertriebsmanagement
  • Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
  • Umsetzung der Vertriebsstrategie
  • Vertriebssteuerung und -controlling
  • Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
  • Vertriebsprozesse und Verkaufsphasen
Marketing-Fundamentals
  • Die wesentlichen Aspekte des Marketing
  • Prozessablauf des Marketingmanagements
  • Marketingstrategien
Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
  • Customer Relationship Management (CRM)
  • Customer-Relationship-Management Bedeutung und Einsatz
  • Kundendatenanalyse und Bedürfniserkennung
People-Based Marketing
  • Customer Centricity für People Based Marketing
  • Geräte- und kanalübergreifende Nutzerprofile
  • Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
  • Planung von People-Based-Marketing-Maßnahmen, Messen und Ausbauen von Erfolg
  • Entwicklung einer People-Based-Marketing-Strategie und "Happy Flow"-Prozesse
Digitale Marketingstrategien
  • Digitale Strategien, Omnichannel-Management und Tools: Charles, Hubspot
  • Integration von Cloudcomputing und KI
  • Messung und Management der Kundenerfahrung: CX-Metriken und KPIs
Marketing-Analyse und -Audit
  • Marketing-Audit
  • Prozess der wirtschaftlichen Bewertung
  • DVC-Framework
Social Media und Content Marketing
  • Einführung in das Social Media Marketing
  • Plattformen im Detail
  • Zielgruppenanalyse
  • Content-Strategie
  • Engagement und Interaktion
  • Key Performance Indicators (KPIs)
SEO-Strategien und Optimierungen
  • Einführung in SEO und Ziele von SEO
  • Erläuterung der wichtigsten KPIs im SEO-Bereich
  • Optimierung von Webseitenstruktur und Ladezeiten und Vermeidung von Duplicate Content
  • Keywordrecherche und Keywordeigenschaften
  • Offpage-Optimierungen
  • Onpage-Optimierungen
Google Ads und Suchmaschinenmarketing (SEA)
  • Einführung in die Welt von Google Ads
  • Strategien zur Kampagnenleistung
  • Conversion-Tracking in Google Ads
  • Keyword-Recherche und Bedeutung
  • Kampagneneinrichtung
  • Anzeigenerweiterungen und Vorteile
Business-Modelle und Prototyping
  • Definition von Business-Modellen
  • Ziele digitaler Business-Modelle
  • Prozess der User-Bewertung mittels Prototypenentwicklung
  • Dominante Designs
Zusammenführung und Orchestrierung von Nutzerdaten
  • Nutzerdaten, Systeme und Orchestrierung

Wie du lernen wirst

Jeder Mensch lernt anders. Statt auf reinen Frontalunterricht zu setzen, ist deine Lern-Experience bei velpTEV abwechslungsreich und didaktisch wertvoll.

working man sitting in front of a laptop

Passe deine Lerninhalte an dein Vorwissen an

Neues lernen statt Altes wiederholen - Du kannst die Inhalte deiner Weiterbildung individuell austauschen, wenn du bereits Vorwissen mitbringst.

Wir sind hervorragend bewertet bei Trustpilot

Besonders der Fokus auf Learning by Doing hat für mich super gepasst und der Support war auch immer da wenn man mal unterstützung braucht und Fragen hat. 

Silke

Meine Erfahrungen mit velpTEC edutainment waren rundum stimmig und sehr positiv. Sowohl die inhaltlichen Angebote als auch den Kundensupport kann ich mit 5 Sternen auszeichnen.

Andrea Frydrychowski

Die Inhalte der Weiterbildung waren sehr relevant und aktuell, wodurch ich mein Wissen gezielt erweitern und direkt in meinem beruflichen Alltag anwenden kann. 

Ralf Falco Leyva

Habe viel gelernt, die zur Verfügung gestellte Technik hat super funktioniert.
Ein Vorteil an dem online Kurs war die großzügige Gleitzeit.
Mitarbeiter und Dozenten waren sehr nett

Nes Si

Ich habe an einem Data Science-Kurs bei VelpTEC teilgenommen und bin mit der gesamten Erfahrung sehr zufrieden. Die Qualität der Lernmaterialien war aktuell und praxisnah, was mir geholfen hat, die Inhalte gut zu verstehen und anzuwenden.

Majid

Die Inhalte der Weiterbildung waren sehr relevant und aktuell, wodurch ich mein Wissen gezielt erweitern und direkt in meinem beruflichen Alltag anwenden kann. 

Ralf Falco Leyva

Besonders der Fokus auf Learning by Doing hat für mich super gepasst und der Support war auch immer da wenn man mal unterstützung braucht und Fragen hat. 

Silke

Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops

Markus Lehmeier

Die Inhalte der Weiterbildung waren sehr relevant und aktuell, wodurch ich mein Wissen gezielt erweitern und direkt in meinem beruflichen Alltag anwenden kann. 

Ralf Falco Leyva

 Bei Fragen standen die Dozent*innen jederzeit zur Seite – freundlich, geduldig und unglaublich hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut begleitet gefühlt

Vaida

Die Betreuung durch die trainer und dozenten war sehr freundlich, bemüht und sie waren immer sehr unterstützend - ich konnte sie auch zu privaten Design-Projekten fragen und sie haben mir sehr hilfreiches Feedback gegeben.

Claudia Brenner

Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops

Markus Lehmeier

Was unsere Alumnis über velpTEC sagen:

Also ich habe viel neues lernen können dass mir jetzt deutlich in meinem neuen Job hilft. Es hilft auch sehr, dass so viele praktische Beispiele gezeigt und bearbeitet werden, also fallbeispiele von echten marketing agenturen.

Ute K.

Die Einarbeitung in JavaScript war hervorragend und auch der Einstieg in die komplexen Themen der KI – insbesondere das Training von neuronalen Netzwerken – hat mir sehr gut gefallen

Sebastian R.

Die Betreuung durch die trainer und dozenten war sehr freundlich, bemüht und sie waren immer sehr unterstützend - ich konnte sie auch zu privaten Design-Projekten fragen und sie haben mir sehr hilfreiches Feedback gegeben.

Claudia Brenner

Erhalte jederzeit Hilfe, wenn du sie brauchst.

Einige Themen fallen leichter, andere sind schwieriger - das gehört zum Lernen dazu. Damit du bei schweren Themen vorankommst, steht dir unser prämierter Educational Support immer zur Seite.

german customer award badge
Unser Educational Support gehört zur
Top 500 der besten Customer Services in Deutschland
a women working on a laptop in a modern office

Dein beruflicher Erfolg ist unser Ziel

heart icon

Starke Partnerschaften mit
Personalvermittlungen

velpTEC kooperiert mit namhaften Personalagenturen, die dich nach Abschluss deiner Weiterbildung bei Ihren Kundinnen und Kunden ins Gespräch bringen.

persons icon

1-1 Coaching für 
deine Bewerbung

In diesem 1-1 Coaching erfährst du, worauf Personalveranwortliche achten. Du bereitest dich auf Bewerbungsgespräche und Gehaltsverhandlungen vor.

certificate icon

Optimierung von Lebenslauf
 und Anschreiben

Der erste Eindruck entscheidet. Deine Trainerinnen und Trainer unterstützen dich, deinen Bewerbungsunterlagen den letzten Schliff zu geben.

two people working on tablets

Der Start in deine Lernreise

paper plane icon

1. Bewirb dich auf eine Weiterbildung

Finde ein Thema für das du brennst und bewirb dich heute auf eine Weiterbildung bei velpTEC.

2. Lass dich zu Förderungen beraten

Unsere Expertinnen- und Experten zeigen dir, wie du deine Weiterbildung bestmöglich fördern lassen kannst.

3. Dein individuelles Angebot

Start deine Lernreise und erlerne wertvolle Fähigkeiten in Zukunftsthemen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere.

paper plane icon

Der Start in deine Lernreise

1. Bewirb dich auf eine Weiterbildung

Finde ein Thema für das du brennst und bewirb dich heute auf eine Weiterbildung bei velpTEC.

2. Lass dich zu Förderungen beraten

Unsere Expertinnen- und Experten zeigen dir, wie du deine Weiterbildung bestmöglich fördern lassen kannst.

3. Dein individuelles Angebot

Start deine Lernreise und erlerne wertvolle Fähigkeiten in Zukunftsthemen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere.

Du hast noch Fragen?

Du hast noch Fragen zu deiner Bewerbung oder willst mehr über uns wissen? Kein Problem! Solltest du deine Frage nicht in den FAQs finden, schreib' und einfach eine Mail mit deinem Anliegen.

Wie individuell kann ich meine Weiterbildung gestalten?

Deine Lernreise bei uns ist flexibel und passt sich maßgeschneidert deiner Lebenssituation an. Du lernst online oder hybrid, hast jederzeit Zugang zu den Materialien und wirst persönlich durch unsere professionellen Trainerinnen und Trainer begleitet. Workshops und Gruppenarbeiten vertiefen das Gelernte, während eine individuelle Betreuung sicherstellt, dass du im eigenen Tempo wesentliche Fortschritte machst. Zusätzlich unterstützt dich unser Team bei Fördermöglichkeiten, beim Einstieg in den Arbeitsmarkt und bei deiner langfristigen Karriereplanung.

Welche Inhalte erwarten mich und wie praxisnah sind sie gestaltet?

Die Schwerpunkte liegen auf Projektplanung, Prozessanalyse, Automatisierung, Qualitätssicherung und Change Management. Du lernst, mit digitalen Tools zu arbeiten, agile Methoden einzusetzen und Abläufe kontinuierlich zu verbessern. Fallstudien, praxisnahe Übungen und Aufgaben aus realen Szenarien sorgen dafür, dass du deine neuen Kenntnisse direkt in den Berufsalltag übertragen kannst.

Wie umfangreich sind die Weiterbildungen in dem Themenfeld?

Der Umfang reicht von kurzen Maßnahmen mit rund 3 Monaten, wie beim Stakeholder Manager (m/w/d) oder Agile Project Manager (m/w/d), bis zu längeren Formaten wie dem Operations Manager (m/w/d) mit etwa 8 Monaten. Weiterbildungen wie der Process Automation Manager (m/w/d) mit rund 6 Monaten oder der Data-Driven Process Manager (m/w/d) mit etwa 9 Monaten zeigen, dass du je nach Ziel eine passende Intensität wählen kannst.

Warum lohnt sich eine Spezialisierung im Bereich Project & Operations?

Projekte und Abläufe sind das Rückgrat jeder Organisation. Wer sie professionell plant, steuert und digitalisiert, verschafft Unternehmen Stabilität und Zukunftsfähigkeit. Deine Chancen sind hoch, da Fachkräfte mit fundiertem Projektmanagement-Kompetenzen, agilen Methoden und Prozessverständnis in allen Branchen gefragt sind. Mit der Spezialisierung kannst du Veränderungen aktiv gestalten und dich langfristig als gefragte Fachkraft etablieren.

Welche beruflichen Perspektiven eröffnen sich mir durch eine Weiterbildung im Bereich Project und Operations?

Mit einer Weiterbildung im Bereich Project und Operations bereitest du dich auf Positionen vor, bei denen du Projekte leistest, Prozesse steuerst und operative Abläufe verbesserst. Typische Berufsbilder sind Agile Project Manager (m/w/d), Operations Manager (m/w/d), Change Manager (m/w/d) oder Business Process Manager (m/w/d). Du übernimmst Verantwortung für Planung, Durchführung und Optimierung und bist in der Lage, komplexe Vorhaben strukturiert und effizient umzusetzen.