Chief Sustainability Officer (m/w/d)
Als Chief Sustainability Officer (m/w/d) verantwortest du die Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen.

Die Lern-Experience der Zukunft für die Skills von morgen
Lerne so, wie du es willst
Gestalte deine Weiterbildung individuell mit Videos, Praxisübungen, in der Gruppe oder im 1-1 Austausch.
Lerne mit ausgezeichneter Unterstützung
Fragen zu haben, ist normal. Mit unserem prämierten Educational Support erhältst du jederzeit Antworten.
Lerne von den besten Expertinnen & Experten
Du lernst ausschließlich von Trainerinnen und Trainern, die ihr Wissen täglich in der freien Wirtschaft anwenden.
Lerne nur relevante Inhalte
Deine individuelle Lern-Experience berücksichtigt dein Vorwissen & deine Erfahrungen.
Lerne so, wie du es willst
Gestalte deine Weiterbildung individuell mit Videos, Praxisübungen, in der Gruppe, oder im 1-1 Austausch.
Lerne mit ausgezeichneter Unterstützung
Fragen zu haben, ist normal. Mit unserem prämierten Educational Support erhältst du jederzeit Antworten.
Lerne von den besten Expertinnen & Experten
Du lernst ausschließlich von Trainerinnen und Trainern, die ihr Wissen täglich in der freien Wirtschaft anwenden.
Lerne nur neue Inhalte
Deine individuelle Lern-Experience berücksichtigt dein Vorwissen & deine Erfahrungen.
Was du lernen wirst
Du baust Fachwissen in Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltrecht und ESG-Reporting auf. Themen wie Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Lieferketten gehören ebenso dazu wie Strategien für klimaneutrale Unternehmensführung. Darüber hinaus lernst du, Nachhaltigkeitsziele in die Gesamtstrategie eines Unternehmens zu integrieren und Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten.
Strategische ESG-Integration
- ESG-Grundlagen
- Integration von ESG in die Unternehmensstrategie
- Praktische Umsetzung der EU-Taxonomie
- Entwicklung und Implementierung von ESG-Strategien
- Risikomanagement/Green Controlling
Soziale Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Die Relevanz sozialer Nachhaltigkeit
- Einfluss der digitalen Transformation auf die soziale Nachhaltigkeit
- Nachhaltige Hocheffizienzteams durch psychologische Sicherheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Nachhaltige Business Transformation
- Geschäftsmodelle der Zukunft: Sustainable Business Transformation
- Innovational Leadership
- Nachhaltigkeitsgrundlagen
PR und Kommunikation
- Grundlagen der PR
- Die Rolle der PR im Unternehmen
- Entwicklung einer PR-Strategie
- Zielsetzung und Zielgruppenanalyse in der PR
- Erfolgsmessung in der PR – KPIs und Analyse-Tools
- Krisen-PR – Umgang mit negativen Schlagzeilen
Marketing und CRM
- Die wesentlichen Aspekte des Marketing
- Marketingstrategien
- Prozessablauf des Marketingmanagements
- Customer Relationship Management (CRM)
- Marketingkonzeption und Strategien
- Marketingorganisation und Controlling
Führung und Teamentwicklung
- Agile Führung und virtuelle Teams
- Mitarbeitendenmotivation
- Kritikgespräche und professionelle Konfliktlösung
- Effektive Leitung von Teams
- Personalentwicklung
- Wertschätzung von Werten und das Wertschätzungskonto
- Fördern von Identifikation und das Teamphasenmodell
Konfliktmanagement und Kommunikation
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Konfliktlösung und Teamdynamik
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Finden der richtigen Grundeinstellung
Projektmanagement
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Aufgaben eines Projektleiters
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Überblick über MS Project
- Projektplanung und -definition in MS Project
- Erstellen und Verwalten von Aufgabenlisten
- Erstellung und Verwaltung von Zeitplänen und Meilensteinen
Digitale Werkzeuge im Projektmanagement
- Einführung in andere Projektmanagement-Tools (z.B. Trello, Asana, JIRA)
- Vergleich und Auswahl des richtigen Tools für das Projekt
KI und Prozessautomatisierung
- Einführung in digitale Automatisierung und KI
- Anwendungsbereiche von KI in der Prozessautomatisierung
- Identifikation und Analyse von Geschäftsprozessen
- Gestaltung und Modellierung automatisierter Prozesse
- Integration von KI in bestehende IT-Systeme
- Zukunftstrends in der digitalen Automatisierung und KI
Wie du lernen wirst
Jeder Mensch lernt anders. Statt auf reinen Frontalunterricht zu setzen, ist deine Lern-Experience bei velpTEV abwechslungsreich und didaktisch wertvoll.
1-1 Sessions
Du erhältst jederzeit & unlimitiert persönliche Hilfe
von deinen Trainerinnen und Trainern.
Live Workshops
In themenbezogenen Workshops tauchst
du tief in praxisnahe Themen ein.
Remote und vor Ort
Lerne rein digital oder an über 60 Standorten -
ganz, wie du es lieber magst.
Interaktive Lerninhalte
Alle Lerninhalte wurden mit Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und bieten einen Mix aus Videos, Skripten, Praxisbeispielen und Übungen.

Passe deine Lerninhalte an dein Vorwissen an
Neues lernen statt Altes wiederholen - Du kannst die Inhalte deiner Weiterbildung individuell austauschen, wenn du bereits Vorwissen mitbringst.
Wir sind hervorragend bewertet bei Trustpilot
Die Einarbeitung in JavaScript war hervorragend und auch der Einstieg in die komplexen Themen der KI – insbesondere das Training von neuronalen Netzwerken – hat mir sehr gut gefallen
Manchmal habe ich in einem Kurs auch mehrmals an einem Tag mit einem Dozenten gesprochen, der mir sogar Tipps und Material für die Zukunft zur Verfügung gestellt hat. Ich finde dieses On-Demand Konzept mega gut. Ist wie Netflix für Weiterbildungen.
Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops
Besonders der Fokus auf Learning by Doing hat für mich super gepasst und der Support war auch immer da wenn man mal unterstützung braucht und Fragen hat.
Die Inhalte der Weiterbildung waren sehr relevant und aktuell, wodurch ich mein Wissen gezielt erweitern und direkt in meinem beruflichen Alltag anwenden kann.
Besonders der Fokus auf Learning by Doing hat für mich super gepasst und der Support war auch immer da wenn man mal unterstützung braucht und Fragen hat.
Die Einarbeitung in JavaScript war hervorragend und auch der Einstieg in die komplexen Themen der KI – insbesondere das Training von neuronalen Netzwerken – hat mir sehr gut gefallen
Ich habe an einem Data Science-Kurs bei VelpTEC teilgenommen und bin mit der gesamten Erfahrung sehr zufrieden. Die Qualität der Lernmaterialien war aktuell und praxisnah, was mir geholfen hat, die Inhalte gut zu verstehen und anzuwenden.
Bei Fragen standen die Dozent*innen jederzeit zur Seite – freundlich, geduldig und unglaublich hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut begleitet gefühlt
Ich habe an einem Data Science-Kurs bei VelpTEC teilgenommen und bin mit der gesamten Erfahrung sehr zufrieden. Die Qualität der Lernmaterialien war aktuell und praxisnah, was mir geholfen hat, die Inhalte gut zu verstehen und anzuwenden.
Habe viel gelernt, die zur Verfügung gestellte Technik hat super funktioniert. Ein Vorteil an dem online Kurs war die großzügige Gleitzeit. Mitarbeiter und Dozenten waren sehr nett
Die Einarbeitung in JavaScript war hervorragend und auch der Einstieg in die komplexen Themen der KI – insbesondere das Training von neuronalen Netzwerken – hat mir sehr gut gefallen
Was unsere Alumnis über velpTEC sagen:
Die Inhalte der Weiterbildung waren sehr relevant und aktuell, wodurch ich mein Wissen gezielt erweitern und direkt in meinem beruflichen Alltag anwenden kann.
Ich habe an einem Data Science-Kurs bei VelpTEC teilgenommen und bin mit der gesamten Erfahrung sehr zufrieden. Die Qualität der Lernmaterialien war aktuell und praxisnah, was mir geholfen hat, die Inhalte gut zu verstehen und anzuwenden.
Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops
Erhalte jederzeit Hilfe, wenn du sie brauchst.
Einige Themen fallen leichter, andere sind schwieriger - das gehört zum Lernen dazu. Damit du bei schweren Themen vorankommst, steht dir unser prämierter Educational Support immer zur Seite.


Dein beruflicher Erfolg ist unser Ziel
Starke Partnerschaften mit Personalvermittlungen
velpTEC kooperiert mit namhaften Personalagenturen, die dich nach Abschluss deiner Weiterbildung bei Ihren Kundinnen und Kunden ins Gespräch bringen.
1-1 Coaching für deine Bewerbung
In diesem 1-1 Coaching erfährst du, worauf Personalveranwortliche achten. Du bereitest dich auf Bewerbungsgespräche und Gehaltsverhandlungen vor.
Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben
Der erste Eindruck entscheidet. Deine Trainerinnen und Trainer unterstützen dich, deinen Bewerbungsunterlagen den letzten Schliff zu geben.

Der Start in deine Lernreise
1. Bewirb dich auf eine Weiterbildung
Finde ein Thema für das du brennst und bewirb dich heute auf eine Weiterbildung bei velpTEC.
2. Lass dich zu Förderungen beraten
Unsere Expertinnen- und Experten zeigen dir, wie du deine Weiterbildung bestmöglich fördern lassen kannst.
3. Dein individuelles Angebot
Start deine Lernreise und erlerne wertvolle Fähigkeiten in Zukunftsthemen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere.
Der Start in deine Lernreise
1. Bewirb dich auf eine Weiterbildung
Finde ein Thema für das du brennst und bewirb dich heute auf eine Weiterbildung bei velpTEC.
2. Lass dich zu Förderungen beraten
Unsere Expertinnen- und Experten zeigen dir, wie du deine Weiterbildung bestmöglich fördern lassen kannst.
3. Dein individuelles Angebot
Start deine Lernreise und erlerne wertvolle Fähigkeiten in Zukunftsthemen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere.
Du hast noch Fragen?
Du hast noch Fragen zu deiner Bewerbung oder willst mehr über uns wissen? Kein Problem! Solltest du deine Frage nicht in den FAQs finden, schreib' und einfach eine Mail mit deinem Anliegen.
Wie flexibel wird mein Lernweg in Sustainability und Impact gestaltet?
Wie bei allen velpTEC-Weiterbildungen bestimmst du den Weg, der zu deiner Situation passt. Online- oder Hybridformate erlauben dir, flexibel zu lernen. Digitale Lernplattformen geben dir Zugang zu allen Materialien rund um die Uhr. Workshops, Gruppenübungen und persönliches Coaching sorgen für Austausch und Praxisnähe. Zusätzlich begleiten wir dich bei organisatorischen Fragen, unterstützen dich bei Fördermöglichkeiten und bleiben auch nach Abschluss deiner Weiterbildung ein Partner auf deinem Weg, Nachhaltigkeit professionell in deine Arbeit zu integrieren.
Welche Kompetenzen lassen sich in diesem Themenfeld entwickeln?
Du stärkst deine Fähigkeit, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte gemeinsam zu betrachten und daraus Handlungsoptionen abzuleiten. Dazu gehören Kenntnisse in Nachhaltigkeitsberichterstattung, Stakeholdermanagement, Kreislaufwirtschaft oder Impact-Messung. Ergänzend erarbeitest du dir Methoden, um Veränderungsprozesse anzustoßen, Teams für nachhaltige Themen zu sensibilisieren und langfristig wirkungsvolle Strategien zu entwickeln. Alle Kompetenzen machen dich zu einer Person, die Veränderungen aktiv gestaltet und nachhaltigen Fortschritt begleitet.
Wie sehen Weiterbildungen in Sustainability und Impact bei velpTEC aus?
Unsere Lernangebote sind modular aufgebaut und richten sich nach deinem Bedarf. Die Grundlagen vermitteln, wie Nachhaltigkeit in Organisationen verankert werden kann, während Vertiefungen praxisnah zeigen, wie sich Konzepte umsetzen lassen. Mögliche Schwerpunkte liegen auf nachhaltiger Unternehmensführung, Impact-Strategien oder verantwortungsbewusstem Einsatz neuer Technologien. Durch Szenarien, Fallstudien und Projektarbeiten entsteht eine Verbindung von Theorie und Praxis, die dich befähigt, nachhaltige Veränderungen konkret umzusetzen.
Welchen Nutzen haben Unternehmen und Gesellschaft von Sustainability und Impact?
Nachhaltiges Handeln wirkt auf vielen Ebenen. Organisationen, die Nachhaltigkeit ernst nehmen, steigern Glaubwürdigkeit, Resilienz und Innovationskraft. Mitarbeitende entwickeln ein Verständnis für verantwortungsvollen Ressourceneinsatz, faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Geschäftsprozesse. Das stärkt nicht nur die Unternehmenskultur, sondern auch das Vertrauen von Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit. Gesellschaftlich entstehen neue Impulse für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und langfristiges wirtschaftliches Wachstum.
Warum spielt Sustainability und Impact in der Weiterbildung heute eine große Rolle?
Nachhaltigkeit ist zu einer Grundhaltung geworden, die ganze Organisationen prägt. Eine Weiterbildung im Bereich Sustainability und Impact schafft ein grundlegendes Bewusstsein dafür, dass jede Entscheidung ökologische, soziale und ökonomische Wirkungen entfaltet. Wenn du verstehst, wie sich diese Ebenen verbinden, kannst du Verantwortung übernehmen und Veränderungen bewusst gestalten. Das wiederum öffnet dir den Raum, systemische Zusammenhänge zu erkennen und die eigene Arbeit in einen größeren Kontext einzubetten.
Wie funktioniert eine Weiterbildung bei velpTEC?
Unser Lernformat ist vor allem eins: modern und flexibel. Du entscheidest, ob du vollständig online, hybrid oder vor Ort lernen willst. Der Zugang zu Lerninhalten ist rund um die Uhr möglich, unterstützt durch unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer. Innerhalb praxisorientierter Workshops kannst du dein Wissen jederzeit vertiefen. Unsere Weiterbildungen sind ferner zertifiziert und förderfähig durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder die Rentenversicherung. Solltest du dazu Fragen haben oder Unterstützung bei der Antragsstellung benötigen, sind wir jederzeit für dich da.
Welche Inhalte erlerne ich konkret?
Jede Weiterbildung vermittelt zielführende, berufspraktische Inhalte: Du lernst Strategien für Business Development, Controlling, Einkauf, Vertrieb, Logistik oder Personalmanagement. Unsere Module verknüpfen Wissen aus Digital Business, Vendor Management, Consulting oder Analysekompetenz. Inhalte sind genau zugeschnitten auf die Rolle, für die du dich qualifizieren willst. Mit Praxisbezug, Tools, Methoden und strategischem Verständnis.
Wie umfangreich sind einzelne Business Essentials-Kurse hinsichtlich der Unterrichtsmonate?
Je nach Maßnahme variiert der Umfang. So dauert die Weiterbildung zum Business-Development-Manager (m/w/d) rund 7 Monate. Der Business-Analyst (m/w/d) und der Vendor-Manager Professional (m/w/d) umfassen jeweils etwa 5 Monate. Weiterbildungsangebote wie Technischer Einkäufer (m/w/d) oder Key Account Manager (m/w/d) erstrecken sich über etwa 4 Monate. Gerne informieren wir dich dazu im Vorfeld.
Wie stehen meine Chancen nach einer Weiterbildung im Bereich Business Essentials?
Wir setzen auf praxisnahe Inhalte, aktuelle Qualifizierung und persönliche Begleitung. Lernerfahrung trifft auf reale, beruflich relevante Anwendung. Damit öffnest du Türen zu Positionen im Business-Management, Einkauf, Vertrieb oder strategischer Steuerung. Mit hoher Wahrscheinlichkeit steht anschließend eine berufliche Neuorientierung auf einer stabilen Grundlage. Wir unterstützen dich ferner nach deinem erfolgreichen Abschluss bei der Jobvermittlung.
Welche Berufe können sich durch eine Weiterbildung im Bereich Business Essentials für mich eröffnen?
In den Weiterbildungen entstehen klare Perspektiven für Rollen wie Business Analyst (m/w/d), Strategy Consultant (m/w/d), Sales Consultant (m/w/d), Vendor Manager (m/w/d), Business Development Manager (m/w/d) oder Logistik- bzw. E-Commerce-Logistikmanager (m/w/d). Du gewinnst Kompetenzen, die dich befähigen, in diesen Feldern professionell Fuß zu fassen und Aufgaben strukturiert, digital gestützt und zukunftsorientiert zu gestalten.
.jpg)
Finde deine perfekte
Weiterbildung
Deine Erfahrungen und beruflichen Ziele im Fokus - unsere Weiterbildungsexpertinnen & experten helfen dir bei der Suche nach dem perfekten Lehrgang.
