Corporate AI-Manager (m/w/d)
Wie gelingt es, Unternehmen mit KI wirklich zukunftsfähig zu machen? In deiner Rolle als Corporate AI-Manager (m/w/d) gestaltest du genau diesen Wandel.

Die Lern-Experience der Zukunft für die Skills von morgen
Lerne so, wie du es willst
Gestalte deine Weiterbildung individuell mit Videos, Praxisübungen, in der Gruppe oder im 1-1 Austausch.
Lerne mit ausgezeichneter Unterstützung
Fragen zu haben, ist normal. Mit unserem prämierten Educational Support erhältst du jederzeit Antworten.
Lerne von den besten Expertinnen & Experten
Du lernst ausschließlich von Trainerinnen und Trainern, die ihr Wissen täglich in der freien Wirtschaft anwenden.
Lerne nur relevante Inhalte
Deine individuelle Lern-Experience berücksichtigt dein Vorwissen & deine Erfahrungen.
Lerne so, wie du es willst
Gestalte deine Weiterbildung individuell mit Videos, Praxisübungen, in der Gruppe, oder im 1-1 Austausch.
Lerne mit ausgezeichneter Unterstützung
Fragen zu haben, ist normal. Mit unserem prämierten Educational Support erhältst du jederzeit Antworten.
Lerne von den besten Expertinnen & Experten
Du lernst ausschließlich von Trainerinnen und Trainern, die ihr Wissen täglich in der freien Wirtschaft anwenden.
Lerne nur neue Inhalte
Deine individuelle Lern-Experience berücksichtigt dein Vorwissen & deine Erfahrungen.
Was du lernen wirst
Während der Weiterbildung stärkst du deine Kompetenz, künstliche Intelligenz gezielt für Unternehmensprozesse nutzbar zu machen. Du setzt dich unter anderem mit Automatisierung, Prozessmanagement und digitalen Geschäftsmodellen auseinander.
Strategische KI-Integration
- Strategische Bedeutung von KI für Unternehmen
- Entwicklung einer KI-Strategie
- Implementierung von KI-Projekten
- Aufbau eines KI-Teams
- Auswahl und Bewertung von KI-Technologien
- Management von AI-Initiativen in Unternehmen
Projekt- und Risikomanagement
- Risikomanagement bei KI-Projekten
- Digitalisierungsprojekte machen
Digitaler Arbeitsalltag und Tools
- Einführung in Remote Work und New Work
- Vorteile und Herausforderungen des Remote Work
- Tools und Technologien für Remote Work
- KI-gestützte Kommunikation und Collaboration-Tools
- Anwendungen von KI im Arbeitsalltag
Automatisierung und Prozessoptimierung
- Einführung in digitale Automatisierung und KI
- Anwendungsbereiche von KI in der Prozessautomatisierung
- Datenanalyse zur Identifizierung von Automatisierungspotenzialen
- Gestaltung und Modellierung automatisierter Prozesse
- Integration von KI in bestehende Arbeitsprozesse
- Integration von KI in bestehende IT-Systeme
- Workflow-Automatisierung und -Orchestrierung
Digitale Geschäftsmodelle und Transformation
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd ScienceIst
- Digitalisierung in der Logistik: auf dem Weg zu Logistik 4.0
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Umwandeln von Daten in Assets
- Entwickeln von Plattformen über das Anbieten von Produkten hinaus
- Innovation durch schnelles Experimentieren
- Nutzen von Kundennetzwerken
Scrum und agile Methoden
- Einführung in Scrum
- Scrum Master
- Scrum Team
- Product Owner
- Product Backlog and the Product Goal
- Product Backlog Management
Prompt Design and Optimization
- Effektive Prompts erstellen
- Adaptive Prompt-Optimierung
- Kombination von Prompting-Techniken
- Zero-Shot, One-Shot, Few-Shot Learning
- Interaktive & iterative Prompts
- Chain-of-Thought (CoT) Prompting
Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Verarbeitungsgrundsätze
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
Wie du lernen wirst
Jeder Mensch lernt anders. Statt auf reinen Frontalunterricht zu setzen, ist deine Lern-Experience bei velpTEV abwechslungsreich und didaktisch wertvoll.
1-1 Sessions
Du erhältst jederzeit & unlimitiert persönliche Hilfe
von deinen Trainerinnen und Trainern.
Live Workshops
In themenbezogenen Workshops tauchst
du tief in praxisnahe Themen ein.
Remote und vor Ort
Lerne rein digital oder an über 60 Standorten -
ganz, wie du es lieber magst.
Interaktive Lerninhalte
Alle Lerninhalte wurden mit Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und bieten einen Mix aus Videos, Skripten, Praxisbeispielen und Übungen.

Passe deine Lerninhalte an dein Vorwissen an
Neues lernen statt Altes wiederholen - Du kannst die Inhalte deiner Weiterbildung individuell austauschen, wenn du bereits Vorwissen mitbringst.
Wir sind hervorragend bewertet bei Trustpilot
Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops
Manchmal habe ich in einem Kurs auch mehrmals an einem Tag mit einem Dozenten gesprochen, der mir sogar Tipps und Material für die Zukunft zur Verfügung gestellt hat. Ich finde dieses On-Demand Konzept mega gut. Ist wie Netflix für Weiterbildungen.
Meine Erfahrungen mit velpTEC edutainment waren rundum stimmig und sehr positiv. Sowohl die inhaltlichen Angebote als auch den Kundensupport kann ich mit 5 Sternen auszeichnen.
Die Inhalte der Weiterbildung waren sehr relevant und aktuell, wodurch ich mein Wissen gezielt erweitern und direkt in meinem beruflichen Alltag anwenden kann.
Meine Erfahrungen mit velpTEC edutainment waren rundum stimmig und sehr positiv. Sowohl die inhaltlichen Angebote als auch den Kundensupport kann ich mit 5 Sternen auszeichnen.
Die Inhalte der Weiterbildung waren sehr relevant und aktuell, wodurch ich mein Wissen gezielt erweitern und direkt in meinem beruflichen Alltag anwenden kann.
Manchmal habe ich in einem Kurs auch mehrmals an einem Tag mit einem Dozenten gesprochen, der mir sogar Tipps und Material für die Zukunft zur Verfügung gestellt hat. Ich finde dieses On-Demand Konzept mega gut. Ist wie Netflix für Weiterbildungen.
Die Einarbeitung in JavaScript war hervorragend und auch der Einstieg in die komplexen Themen der KI – insbesondere das Training von neuronalen Netzwerken – hat mir sehr gut gefallen
Meine Erfahrungen mit velpTEC edutainment waren rundum stimmig und sehr positiv. Sowohl die inhaltlichen Angebote als auch den Kundensupport kann ich mit 5 Sternen auszeichnen.
Habe viel gelernt, die zur Verfügung gestellte Technik hat super funktioniert. Ein Vorteil an dem online Kurs war die großzügige Gleitzeit. Mitarbeiter und Dozenten waren sehr nett
Die Einarbeitung in JavaScript war hervorragend und auch der Einstieg in die komplexen Themen der KI – insbesondere das Training von neuronalen Netzwerken – hat mir sehr gut gefallen
Besonders der Fokus auf Learning by Doing hat für mich super gepasst und der Support war auch immer da wenn man mal unterstützung braucht und Fragen hat.
Was unsere Alumnis über velpTEC sagen:
Besonders der Fokus auf Learning by Doing hat für mich super gepasst und der Support war auch immer da wenn man mal unterstützung braucht und Fragen hat.
Bei Fragen standen die Dozent*innen jederzeit zur Seite – freundlich, geduldig und unglaublich hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut begleitet gefühlt
Manchmal habe ich in einem Kurs auch mehrmals an einem Tag mit einem Dozenten gesprochen, der mir sogar Tipps und Material für die Zukunft zur Verfügung gestellt hat. Ich finde dieses On-Demand Konzept mega gut. Ist wie Netflix für Weiterbildungen.
Erhalte jederzeit Hilfe, wenn du sie brauchst.
Einige Themen fallen leichter, andere sind schwieriger - das gehört zum Lernen dazu. Damit du bei schweren Themen vorankommst, steht dir unser prämierter Educational Support immer zur Seite.


Dein beruflicher Erfolg ist unser Ziel
Starke Partnerschaften mit Personalvermittlungen
velpTEC kooperiert mit namhaften Personalagenturen, die dich nach Abschluss deiner Weiterbildung bei Ihren Kundinnen und Kunden ins Gespräch bringen.
1-1 Coaching für deine Bewerbung
In diesem 1-1 Coaching erfährst du, worauf Personalveranwortliche achten. Du bereitest dich auf Bewerbungsgespräche und Gehaltsverhandlungen vor.
Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben
Der erste Eindruck entscheidet. Deine Trainerinnen und Trainer unterstützen dich, deinen Bewerbungsunterlagen den letzten Schliff zu geben.

Der Start in deine Lernreise
1. Bewirb dich auf eine Weiterbildung
Finde ein Thema für das du brennst und bewirb dich heute auf eine Weiterbildung bei velpTEC.
2. Lass dich zu Förderungen beraten
Unsere Expertinnen- und Experten zeigen dir, wie du deine Weiterbildung bestmöglich fördern lassen kannst.
3. Dein individuelles Angebot
Start deine Lernreise und erlerne wertvolle Fähigkeiten in Zukunftsthemen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere.
Der Start in deine Lernreise
1. Bewirb dich auf eine Weiterbildung
Finde ein Thema für das du brennst und bewirb dich heute auf eine Weiterbildung bei velpTEC.
2. Lass dich zu Förderungen beraten
Unsere Expertinnen- und Experten zeigen dir, wie du deine Weiterbildung bestmöglich fördern lassen kannst.
3. Dein individuelles Angebot
Start deine Lernreise und erlerne wertvolle Fähigkeiten in Zukunftsthemen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere.
Du hast noch Fragen?
Du hast noch Fragen zu deiner Bewerbung oder willst mehr über uns wissen? Kein Problem! Solltest du deine Frage nicht in den FAQs finden, schreib' und einfach eine Mail mit deinem Anliegen.
Wie flexibel kann ich meine Weiterbildung gestalten?
Alle Formate sind so aufgebaut, dass sie sich in deinen beruflichen Alltag integrieren lassen. Du entscheidest, ob du online oder hybrid lernst, und hast jederzeit Zugriff auf die Lernmaterialien. Trainerinnen und Trainer begleiten dich individuell und gehen, wenn vorhanden, auf dein Vorwissen ein. In Workshops kannst du dein Wissen praxisnah erproben, während der Austausch mit anderen Teilnehmenden dir neue Perspektiven eröffnet. Zusätzlich erhältst du Unterstützung bei organisatorischen Fragen und eine Begleitung, die auch über den Abschluss hinaus auf deine berufliche Weiterentwicklung ausgerichtet ist.
Welche Themen stehen im Mittelpunkt der Weiterbildungen?
Im Vordergrund steht die Frage, wie KI in wirtschaftlichen Zusammenhängen wirksam wird. Dazu gehören Bereiche wie datengetriebene Entscheidungsfindung, Prozessoptimierung, Automatisierung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Ergänzend beschäftigst du dich mit ethischen und rechtlichen Fragen. Praxisnahe Fallbeispiele helfen dir, das Gelernte direkt mit deiner eigenen Arbeit zu verbinden und den Transfer in den Alltag sicherzustellen.
Wie viel Zeit sollte ich für eine Weiterbildung einplanen?
Wie all unsere Weiterbildungen sind auch jene in der Themenwelt AI in Business so gestaltet, dass sie sich mit einem beruflichen Alltag vereinbaren lassen. Neben den Grundlagen, konzentrierst du dich auf die Vertiefung von Kompetenzen, die für deine Praxis unmittelbar relevant sind. Eine Weiterbildung kann wenige Monate dauern, wenn es um fokussierte Themen wie den Einsatz von KI in bestimmten Prozessen geht. Längere Formate sind möglich, wenn du ein umfassenderes Verständnis für die strategische Einführung und Steuerung von KI entwickeln möchtest.
Warum ist es sinnvoll, bestehende Kompetenzen zu KI gezielt auszubauen?
Viele Unternehmen experimentieren bereits mit KI-Lösungen, stoßen aber oft an Grenzen, wenn es um Skalierung, Integration oder langfristige Wertschöpfung geht. Wer sich hier weiterbildet, lernt, Projekte strukturiert aufzusetzen, Chancen realistisch einzuschätzen und Risiken zu managen. Du entwickelst ein tieferes Verständnis dafür, wie Daten, Algorithmen und Geschäftsziele zusammenspielen und wie KI über Pilotprojekte hinaus echten Mehrwert schaffen kann.
Welche Möglichkeiten eröffnen sich mir mit einer Weiterbildung in AI in Business?
Hast du bereits ein wenig Erfahrung mit KI im Unternehmen gesammelt, erweiterst du deine Kompetenzen mit einer Weiterbildung im Bereich AI in Business. Ebenso kannst du die Kurse belegen, wenn du grundlegend neue Kenntnisse im Umgang mit KI-Anwendungen im Unternehmenskontext strategisch erlernen willst. Du wirst am Ende Künstliche Intelligenz sowohl technisch verstehen als auch sie in Geschäftsprozesse, Entscheidungsstrukturen und Organisationsmodelle einbetten. So stärkst du deine Rolle im Unternehmen und entwickelst dich zu einer zentralen Person, die KI-Vorhaben nachhaltig vorantreibt und ihren wirtschaftlichen Nutzen sichtbar macht.
Wie flexibel kann ich meinen Lernweg gestalten?
Deine Weiterbildung bei uns passt sich an deine individuelle Situation an. Du entscheidest, ob du online oder hybrid lernst, erhältst Zugang zu allen Materialien rund um die Uhr und wirst persönlich durch Trainerinnen und Trainer begleitet. Gruppenübungen und Workshops ergänzen deine individuelle Lernreise sinnvoll. Darüber hinaus unterstützt dich das gesamte velpTEC-Team bei Fördermöglichkeiten und begleitet dich bei der Umsetzung deiner nächsten Karriereschritte.
Welche Schwerpunkte erwarten mich inhaltlich?
Bei der Themenauswahl haben wir sowohl Machine Learning als Deep Learning bis zu Natural Language Processing, Computer Vision und Reinforcement Learning gedacht. Ergänzt werden die Module durch Datenaufbereitung, Visualisierung und den praktischen Einsatz von Analyse-Tools. Jede Weiterbildung ist praxisnah gestaltet, sodass du Methoden nicht nur theoretisch kennenlernst, sondern sie in realen Szenarien anwenden kannst.
Wie viel Zeit sollte ich für die Weiterbildungen einplanen?
Die Weiterbildungsangebote unterscheiden sich in Umfang und Intensität. Kompakte Formate wie der Agile Data Analyst (m/w/d) laufen über 4 Monate. Vertiefende Varianten wie der Data-Driven Sales Manager (m/w/d) oder der AI-Driven Prototyping Specialist (m/w/d) erstrecken sich über rund 8 Monate. Du kannst dich auch für den AI-Developer (m/w/d) oder den Deep Reinforcement Learning Specialist entscheiden, die jeweils etwa 6 Monate umfassen.
Wie wichtig sind KI- und Datenkompetenzen für Unternehmen in Zukunft?
Organisationen weltweit setzen auf Künstliche Intelligenz (KI), um Prozesse effizienter zu gestalten, Kunden besser zu verstehen und Innovationen voranzubringen. Von Finanzwesen bis Gesundheitswirtschaft, von Industrie bis Handel: Datenkompetenz ist zu einem strategischen Faktor geworden. Wer über fundiertes Wissen in Künstlicher Intelligenz und Big Data verfügt, wird branchenübergreifend gebraucht, geschätzt und händeringend gesucht.
Welche neuen Rollen kann ich mit einer Weiterbildung in AI & Big Data übernehmen?
Durch eine Spezialisierung in AI & Big Data wappnest du dich für Tätigkeiten, die heute und in Zukunft unverzichtbar sind. Ob als Data Scientist (m/w/d), Machine Learning Engineer (m/w/d), Computer Vision Engineer (m/w/d) oder AI-based Business Analyst (m/w/d), du bewegst dich in einem Arbeitsmarkt, in dem datengetriebene Entscheidungen die Grundlage für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit bilden.
.jpg)
Finde deine perfekte
Weiterbildung
Deine Erfahrungen und beruflichen Ziele im Fokus - unsere Weiterbildungsexpertinnen & experten helfen dir bei der Suche nach dem perfekten Lehrgang.
