Logistics & Procurement Manager (m/w/d)
Als Logistics & Procurement Manager (m/w/d) steuerst du die Prozesse rund um Einkauf, Beschaffung und Logistik.

Die Lern-Experience der Zukunft für die Skills von morgen
Lerne so, wie du es willst
Gestalte deine Weiterbildung individuell mit Videos, Praxisübungen, in der Gruppe oder im 1-1 Austausch.
Lerne mit ausgezeichneter Unterstützung
Fragen zu haben, ist normal. Mit unserem prämierten Educational Support erhältst du jederzeit Antworten.
Lerne von den besten Expertinnen & Experten
Du lernst ausschließlich von Trainerinnen und Trainern, die ihr Wissen täglich in der freien Wirtschaft anwenden.
Lerne nur relevante Inhalte
Deine individuelle Lern-Experience berücksichtigt dein Vorwissen & deine Erfahrungen.
Lerne so, wie du es willst
Gestalte deine Weiterbildung individuell mit Videos, Praxisübungen, in der Gruppe, oder im 1-1 Austausch.
Lerne mit ausgezeichneter Unterstützung
Fragen zu haben, ist normal. Mit unserem prämierten Educational Support erhältst du jederzeit Antworten.
Lerne von den besten Expertinnen & Experten
Du lernst ausschließlich von Trainerinnen und Trainern, die ihr Wissen täglich in der freien Wirtschaft anwenden.
Lerne nur neue Inhalte
Deine individuelle Lern-Experience berücksichtigt dein Vorwissen & deine Erfahrungen.
Was du lernen wirst
Im Modul Einkauf und Beschaffung und der dazugehörigen Projektarbeit lernst du, Einkaufsstrategien zu entwickeln, Beschaffungsprozesse zu steuern und Lieferantenbeziehungen erfolgreich zu gestalten. Mit Logistik- und Supply Chain Management sowie Material- und Absatzwirtschaft baust du Wissen über die gesamte Wertschöpfungskette auf.
Logistics & Procurement Management
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
- Logistik- und Supply Chain Management
- Beschaffungsmanagement
Supply Chain Optimization
- Optimierung von Lieferketten und Supply Chain Design
- Risikomanagement und Resilienz in der Supply Chain
- Qualitätsmanagement im Einkauf: Sicherstellung der Produkt- und Dienstleistungsqualität
- Lager- und Bestandsmanagement
Procurement Processes
- Beschaffungsmarktforschung: Bedeutung und Methoden
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Einkaufstrends und zukünftige Entwicklungen: Herausforderungen und Chancen im Einkauf
International Supply Chain
- Internationale Logistik und Global Supply Chain Management
- Risikomanagement in der Material- und Absatzwirtschaft
- Grundlagen der Material- und Absatzwirtschaft
Project Management Essentials
- Einführung in das Projektmanagement
- Aufgaben eines Projektleiters
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Project Management Tools
- Überblick über MS Project
- Benutzeroberfläche und Navigation in MS Project
- Projektplanung und -definition in MS Project
- Einführung in andere Projektmanagement-Tools (z.B. Trello, Asana, JIRA)
- Vergleich und Auswahl des richtigen Tools für das Projekt
Quality Management
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung
- Qualitätswerkzeuge
- Qualitätsmanagementsysteme
Legal & Compliance
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Verarbeitungsgrundsätze
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
AI & Automation in Business
- Tools und Technologien für Remote Work
- Anwendungen von KI im Arbeitsalltag
- Automatisierung von Aufgaben mit KI-Tools
- KI-gestützte Kommunikation und Collaboration-Tools
- Integration von KI in bestehende Arbeitsprozesse
Process Automation with AI
- Einführung in digitale Automatisierung und KI
- Identifikation und Analyse von Geschäftsprozessen
- Anwendungsbereiche von KI in der Prozessautomatisierung
- Datenanalyse zur Identifizierung von Automatisierungspotenzialen
- Gestaltung und Modellierung automatisierter Prozesse
Data Analysis and Visualization
- Datenanalyse mit Pivot
- Verstehen und Anwenden von WENN-Funktionen inklusive Verschachtelung
- Erstellen von professionellen Diagrammen
- Verstehen und Anwenden von Verweisfunktionen
- Knüpfen von Formatierungen an Bedingungen
Document & Presentation Design
- Erstellen von Verweisen in Word
- Erstellen und Anpassen von Formularen
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
Advanced Presentation Skills
- Einfügen und Einrichten von Diagrammen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
Effective Communication
- Einleitung und Vorbereitung von eigenen oder fremden Präsentationen
- Umgang mit Teilnehmenden
- Präsentationspraxis
- Präsentator*in und zu beachtende Aspekte
- Visualisierung und Medien
Collaborative Tools
- Unterschiede zwischen den Cloudversionen
- Arbeiten mit Planner und To-Do
- Arbeiten im Team mit OneNote
- Arbeiten mit SharePoint
- Arbeiten im Team mit MS Teams
Wie du lernen wirst
Jeder Mensch lernt anders. Statt auf reinen Frontalunterricht zu setzen, ist deine Lern-Experience bei velpTEV abwechslungsreich und didaktisch wertvoll.
1-1 Sessions
Du erhältst jederzeit & unlimitiert persönliche Hilfe
von deinen Trainerinnen und Trainern.
Live Workshops
In themenbezogenen Workshops tauchst
du tief in praxisnahe Themen ein.
Remote und vor Ort
Lerne rein digital oder an über 60 Standorten -
ganz, wie du es lieber magst.
Interaktive Lerninhalte
Alle Lerninhalte wurden mit Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und bieten einen Mix aus Videos, Skripten, Praxisbeispielen und Übungen.

Passe deine Lerninhalte an dein Vorwissen an
Neues lernen statt Altes wiederholen - Du kannst die Inhalte deiner Weiterbildung individuell austauschen, wenn du bereits Vorwissen mitbringst.
Wir sind hervorragend bewertet bei Trustpilot
Manchmal habe ich in einem Kurs auch mehrmals an einem Tag mit einem Dozenten gesprochen, der mir sogar Tipps und Material für die Zukunft zur Verfügung gestellt hat. Ich finde dieses On-Demand Konzept mega gut. Ist wie Netflix für Weiterbildungen.
Also ich habe viel neues lernen können dass mir jetzt deutlich in meinem neuen Job hilft. Es hilft auch sehr, dass so viele praktische Beispiele gezeigt und bearbeitet werden, also fallbeispiele von echten marketing agenturen.
Die Inhalte der Weiterbildung waren sehr relevant und aktuell, wodurch ich mein Wissen gezielt erweitern und direkt in meinem beruflichen Alltag anwenden kann.
Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops
Die Betreuung durch die trainer und dozenten war sehr freundlich, bemüht und sie waren immer sehr unterstützend - ich konnte sie auch zu privaten Design-Projekten fragen und sie haben mir sehr hilfreiches Feedback gegeben.
Bei Fragen standen die Dozent*innen jederzeit zur Seite – freundlich, geduldig und unglaublich hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut begleitet gefühlt
Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops
Die Einarbeitung in JavaScript war hervorragend und auch der Einstieg in die komplexen Themen der KI – insbesondere das Training von neuronalen Netzwerken – hat mir sehr gut gefallen
Die Einarbeitung in JavaScript war hervorragend und auch der Einstieg in die komplexen Themen der KI – insbesondere das Training von neuronalen Netzwerken – hat mir sehr gut gefallen
Ich habe an einem Data Science-Kurs bei VelpTEC teilgenommen und bin mit der gesamten Erfahrung sehr zufrieden. Die Qualität der Lernmaterialien war aktuell und praxisnah, was mir geholfen hat, die Inhalte gut zu verstehen und anzuwenden.
Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops
Die Betreuung durch die trainer und dozenten war sehr freundlich, bemüht und sie waren immer sehr unterstützend - ich konnte sie auch zu privaten Design-Projekten fragen und sie haben mir sehr hilfreiches Feedback gegeben.
Was unsere Alumnis über velpTEC sagen:
Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops
Meine Erfahrungen mit velpTEC edutainment waren rundum stimmig und sehr positiv. Sowohl die inhaltlichen Angebote als auch den Kundensupport kann ich mit 5 Sternen auszeichnen.
Besonders der Fokus auf Learning by Doing hat für mich super gepasst und der Support war auch immer da wenn man mal unterstützung braucht und Fragen hat.
Erhalte jederzeit Hilfe, wenn du sie brauchst.
Einige Themen fallen leichter, andere sind schwieriger - das gehört zum Lernen dazu. Damit du bei schweren Themen vorankommst, steht dir unser prämierter Educational Support immer zur Seite.


Dein beruflicher Erfolg ist unser Ziel
Starke Partnerschaften mit Personalvermittlungen
velpTEC kooperiert mit namhaften Personalagenturen, die dich nach Abschluss deiner Weiterbildung bei Ihren Kundinnen und Kunden ins Gespräch bringen.
1-1 Coaching für deine Bewerbung
In diesem 1-1 Coaching erfährst du, worauf Personalveranwortliche achten. Du bereitest dich auf Bewerbungsgespräche und Gehaltsverhandlungen vor.
Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben
Der erste Eindruck entscheidet. Deine Trainerinnen und Trainer unterstützen dich, deinen Bewerbungsunterlagen den letzten Schliff zu geben.

Der Start in deine Lernreise
1. Bewirb dich auf eine Weiterbildung
Finde ein Thema für das du brennst und bewirb dich heute auf eine Weiterbildung bei velpTEC.
2. Lass dich zu Förderungen beraten
Unsere Expertinnen- und Experten zeigen dir, wie du deine Weiterbildung bestmöglich fördern lassen kannst.
3. Dein individuelles Angebot
Start deine Lernreise und erlerne wertvolle Fähigkeiten in Zukunftsthemen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere.
Der Start in deine Lernreise
1. Bewirb dich auf eine Weiterbildung
Finde ein Thema für das du brennst und bewirb dich heute auf eine Weiterbildung bei velpTEC.
2. Lass dich zu Förderungen beraten
Unsere Expertinnen- und Experten zeigen dir, wie du deine Weiterbildung bestmöglich fördern lassen kannst.
3. Dein individuelles Angebot
Start deine Lernreise und erlerne wertvolle Fähigkeiten in Zukunftsthemen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere.
Du hast noch Fragen?
Du hast noch Fragen zu deiner Bewerbung oder willst mehr über uns wissen? Kein Problem! Solltest du deine Frage nicht in den FAQs finden, schreib' und einfach eine Mail mit deinem Anliegen.
Wie funktioniert eine Weiterbildung bei velpTEC?
Unser Lernformat ist vor allem eins: modern und flexibel. Du entscheidest, ob du vollständig online, hybrid oder vor Ort lernen willst. Der Zugang zu Lerninhalten ist rund um die Uhr möglich, unterstützt durch unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer. Innerhalb praxisorientierter Workshops kannst du dein Wissen jederzeit vertiefen. Unsere Weiterbildungen sind ferner zertifiziert und förderfähig durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder die Rentenversicherung. Solltest du dazu Fragen haben oder Unterstützung bei der Antragsstellung benötigen, sind wir jederzeit für dich da.
Welche Inhalte erlerne ich konkret?
Jede Weiterbildung vermittelt zielführende, berufspraktische Inhalte: Du lernst Strategien für Business Development, Controlling, Einkauf, Vertrieb, Logistik oder Personalmanagement. Unsere Module verknüpfen Wissen aus Digital Business, Vendor Management, Consulting oder Analysekompetenz. Inhalte sind genau zugeschnitten auf die Rolle, für die du dich qualifizieren willst. Mit Praxisbezug, Tools, Methoden und strategischem Verständnis.
Wie umfangreich sind einzelne Business Essentials-Kurse hinsichtlich der Unterrichtsmonate?
Je nach Maßnahme variiert der Umfang. So dauert die Weiterbildung zum Business-Development-Manager (m/w/d) rund 7 Monate. Der Business-Analyst (m/w/d) und der Vendor-Manager Professional (m/w/d) umfassen jeweils etwa 5 Monate. Weiterbildungsangebote wie Technischer Einkäufer (m/w/d) oder Key Account Manager (m/w/d) erstrecken sich über etwa 4 Monate. Gerne informieren wir dich dazu im Vorfeld.
Wie stehen meine Chancen nach einer Weiterbildung im Bereich Business Essentials?
Wir setzen auf praxisnahe Inhalte, aktuelle Qualifizierung und persönliche Begleitung. Lernerfahrung trifft auf reale, beruflich relevante Anwendung. Damit öffnest du Türen zu Positionen im Business-Management, Einkauf, Vertrieb oder strategischer Steuerung. Mit hoher Wahrscheinlichkeit steht anschließend eine berufliche Neuorientierung auf einer stabilen Grundlage. Wir unterstützen dich ferner nach deinem erfolgreichen Abschluss bei der Jobvermittlung.
Welche Berufe können sich durch eine Weiterbildung im Bereich Business Essentials für mich eröffnen?
In den Weiterbildungen entstehen klare Perspektiven für Rollen wie Business Analyst (m/w/d), Strategy Consultant (m/w/d), Sales Consultant (m/w/d), Vendor Manager (m/w/d), Business Development Manager (m/w/d) oder Logistik- bzw. E-Commerce-Logistikmanager (m/w/d). Du gewinnst Kompetenzen, die dich befähigen, in diesen Feldern professionell Fuß zu fassen und Aufgaben strukturiert, digital gestützt und zukunftsorientiert zu gestalten.
.jpg)
Finde deine perfekte
Weiterbildung
Deine Erfahrungen und beruflichen Ziele im Fokus - unsere Weiterbildungsexpertinnen & experten helfen dir bei der Suche nach dem perfekten Lehrgang.
