Digital Marketing Manager (m/w/d)

Ob Social Media, SEO oder datengetriebene Werbekampagnen – als Digital Marketing Manager (m/w/d) bewegst du dich im Zentrum der digitalen Markenkommunikation.

timer icon
30
.
11
.
2025
certificate icon
Digital Marketing Manager (m/w/d)
support icon
Bis zu 100 % gefördert
laptop icon
Online und Hybrid
calendar icon
34
Wochen
Digital Marketing Manager (m/w/d)
logo

Die Lern-Experience der Zukunft für die Skills von morgen

person icon

Lerne so, wie du es willst

Gestalte deine Weiterbildung individuell mit Videos, Praxisübungen, in der Gruppe oder im 1-1 Austausch.

persons icon

Lerne mit ausgezeichneter Unterstützung

Fragen zu haben, ist normal. Mit unserem prämierten Educational Support erhältst du jederzeit Antworten.

brain icon

Lerne von den besten
Expertinnen & Experten

Du lernst ausschließlich von Trainerinnen und Trainern, die ihr Wissen täglich in der freien Wirtschaft anwenden.

book icon

Lerne nur relevante Inhalte

Deine individuelle Lern-Experience berücksichtigt dein Vorwissen & deine Erfahrungen.

person icon

Lerne so, wie du es willst

Gestalte deine Weiterbildung individuell mit Videos, Praxisübungen, in der Gruppe, oder im 1-1 Austausch.

persons icon

Lerne mit ausgezeichneter Unterstützung

Fragen zu haben, ist normal. Mit unserem prämierten Educational Support erhältst du jederzeit Antworten.

brain icon

Lerne von den besten
Expertinnen & Experten

Du lernst ausschließlich von Trainerinnen und Trainern, die ihr Wissen täglich in der freien Wirtschaft anwenden.

book icon

Lerne nur neue Inhalte

Deine individuelle Lern-Experience berücksichtigt dein Vorwissen & deine Erfahrungen.

Was du lernen wirst

Du vertiefst dein Wissen in Marketing Management, People Based Marketing, Social Media Marketing, Community Management und Content Marketing. Dazu baust du Kompetenzen in SEO, Google Ads, Guerilla Marketing sowie im Bereich E-Commerce auf. Neben kreativen Fähigkeiten erweiterst du dein Know-how in Scrum (PSM I & PSPO I), MS Project und weiteren Projektmanagementtools.

Strategisches Marketingmanagement
  • Marketingstrategien
  • Marketingkonzeption und Strategien
  • Marketingplan
  • Prozessablauf des Marketingmanagements
Customer Relationship Management
  • Customer Relationship Management (CRM)
People-Based Marketing und Datenstrategie
  • Customer Centricity für People Based Marketing
  • Datenbasierte Segmentierung und Zielgruppensegmentierung
  • Geräte- und kanalübergreifende Nutzerprofile
  • Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
  • Entwicklung einer People-Based-Marketing-Architektur
  • Nutzerdaten, Systeme und Orchestrierung
Social Media Marketing
  • Einführung in das Social Media Marketing
  • Grundlagen des Social Media Marketings
  • Plattformen im Detail
  • Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
Community Management
  • Grundlagen von Communitys
  • Kommunikation in der Community
  • Start und Mitgliedergewinnung
  • Gestalten von Community: erste Schritte
  • Kriesenmanagement und Subcommunitys
  • Communitypflege: die vier Phasen, Routineaufgaben, Community-Engagement und Mitgliederbindung
Content Marketing
  • Grundlagen des Content Marketings
  • Content-Strategie
  • Content-Distribution & Promotion
  • Content-Strategieentwicklung
  • Storytelling & überzeugende Schreibtechniken
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Einführung in SEO und Ziele von SEO
  • Erläuterung der wichtigsten KPIs im SEO-Bereich
  • Optimierung von Webseitenstruktur und Ladezeiten und Vermeidung von Duplicate Content
  • Keywordrecherche und Keywordeigenschaften
  • Offpage-Optimierungen
  • Onpage-Optimierungen
Influencer und Social Media Content
  • Social Media Content & Influencer Marketing
Suchmaschinenwerbung (SEA) und Google Ads
  • Einführung in die Welt von Google Ads
  • Best Practices für Anzeigentexte
  • Strategien zur Kampagnenleistung
  • Tools zur Keyword-Recherche
  • Aufbau einer effektiven Google Ads Anzeige
  • Zielgruppen und Kampagnenziele festlegen
Guerilla Marketing
  • Einführung in Guerilla Marketing
  • Prinzipien und Merkmale von Guerilla Marketing
  • Kreative Ideenfindung und Brainstorming-Techniken
  • Planung und Konzeption von Guerilla Marketing-Kampagnen
  • Nutzung von Social Media für Guerilla Marketing
  • Messung und Analyse des Erfolgs von Guerilla Marketing-Kampagnen
E-Commerce Marketing
  • Historie und Status quo des E-Commerce
  • Der Markteintritt: Vorüberlegungen und Timing
  • Die Ausgestaltung der User Experience und des Contents
  • Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
Kundenreise (Customer Journey)
  • Customer Journey, problemzentrierte und personenzentrierte Kommunikation
  • Erste Touchpoints in der Customer Journey: Suchmaschine, Social Media und mehr
Projektmanagement und Scrum
  • Einführung in Scrum
  • Scrum Master
  • Product Owner
  • Product Backlog Management
  • Sprint Planning
  • Scrum Team
Projektmanagement-Tools
  • Überblick über MS Project
  • Benutzeroberfläche und Navigation in MS Project
  • Projektplanung und -definition in MS Project
  • Zuweisung von Ressourcen und Budgetierung
  • Einführung in andere Projektmanagement-Tools (z.B. Trello, Asana, JIRA)
  • Vergleich und Auswahl des richtigen Tools für das Projekt
Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
  • Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
  • Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
  • Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
  • Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
Kreativitätsmethoden und inspiratives Denken
  • Inspiration schaffen und inspirieren lassen
  • Umsetzen, Kombinieren, Umkehren und Ersetzen von Kreativtechniken
  • Denkmethoden in der Gruppe und alleine
  • Phasen im Kreativprozess
  • Anwenden und Umsetzen von Kreativitätsmethoden
Marketingorganisation und Controlling
  • Marketingorganisation und Controlling
Zielgruppenanalyse
  • Zielgruppenanalyse
SEO-Texte und Blogartikel
  • SEO-Texte & Blogartikel

Wie du lernen wirst

Jeder Mensch lernt anders. Statt auf reinen Frontalunterricht zu setzen, ist deine Lern-Experience bei velpTEV abwechslungsreich und didaktisch wertvoll.

working man sitting in front of a laptop

Passe deine Lerninhalte an dein Vorwissen an

Neues lernen statt Altes wiederholen - Du kannst die Inhalte deiner Weiterbildung individuell austauschen, wenn du bereits Vorwissen mitbringst.

Wir sind hervorragend bewertet bei Trustpilot

Ich habe an einem Data Science-Kurs bei VelpTEC teilgenommen und bin mit der gesamten Erfahrung sehr zufrieden. Die Qualität der Lernmaterialien war aktuell und praxisnah, was mir geholfen hat, die Inhalte gut zu verstehen und anzuwenden.

Majid

Habe viel gelernt, die zur Verfügung gestellte Technik hat super funktioniert.
Ein Vorteil an dem online Kurs war die großzügige Gleitzeit.
Mitarbeiter und Dozenten waren sehr nett

Nes Si

Die Inhalte der Weiterbildung waren sehr relevant und aktuell, wodurch ich mein Wissen gezielt erweitern und direkt in meinem beruflichen Alltag anwenden kann. 

Ralf Falco Leyva

 Bei Fragen standen die Dozent*innen jederzeit zur Seite – freundlich, geduldig und unglaublich hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut begleitet gefühlt

Vaida

Besonders der Fokus auf Learning by Doing hat für mich super gepasst und der Support war auch immer da wenn man mal unterstützung braucht und Fragen hat. 

Silke

Ich habe an einem Data Science-Kurs bei VelpTEC teilgenommen und bin mit der gesamten Erfahrung sehr zufrieden. Die Qualität der Lernmaterialien war aktuell und praxisnah, was mir geholfen hat, die Inhalte gut zu verstehen und anzuwenden.

Majid

Habe viel gelernt, die zur Verfügung gestellte Technik hat super funktioniert.
Ein Vorteil an dem online Kurs war die großzügige Gleitzeit.
Mitarbeiter und Dozenten waren sehr nett

Nes Si

Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops

Markus Lehmeier

Das remote-Konzept ist super. Das ermöglicht eine gute Work-Live-Balance. Es ist auch sehr gut umgesetzt, mit täglichen Gruppenchats und Workshops

Markus Lehmeier

Die Inhalte der Weiterbildung waren sehr relevant und aktuell, wodurch ich mein Wissen gezielt erweitern und direkt in meinem beruflichen Alltag anwenden kann. 

Ralf Falco Leyva

 Bei Fragen standen die Dozent*innen jederzeit zur Seite – freundlich, geduldig und unglaublich hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut begleitet gefühlt

Vaida

Die Einarbeitung in JavaScript war hervorragend und auch der Einstieg in die komplexen Themen der KI – insbesondere das Training von neuronalen Netzwerken – hat mir sehr gut gefallen

Sebastian R.

Was unsere Alumnis über velpTEC sagen:

Meine Erfahrungen mit velpTEC edutainment waren rundum stimmig und sehr positiv. Sowohl die inhaltlichen Angebote als auch den Kundensupport kann ich mit 5 Sternen auszeichnen.

Andrea Frydrychowski

Die Einarbeitung in JavaScript war hervorragend und auch der Einstieg in die komplexen Themen der KI – insbesondere das Training von neuronalen Netzwerken – hat mir sehr gut gefallen

Sebastian R.

Die Betreuung durch die trainer und dozenten war sehr freundlich, bemüht und sie waren immer sehr unterstützend - ich konnte sie auch zu privaten Design-Projekten fragen und sie haben mir sehr hilfreiches Feedback gegeben.

Claudia Brenner

Erhalte jederzeit Hilfe, wenn du sie brauchst.

Einige Themen fallen leichter, andere sind schwieriger - das gehört zum Lernen dazu. Damit du bei schweren Themen vorankommst, steht dir unser prämierter Educational Support immer zur Seite.

german customer award badge
Unser Educational Support gehört zur
Top 500 der besten Customer Services in Deutschland
a women working on a laptop in a modern office

Dein beruflicher Erfolg ist unser Ziel

heart icon

Starke Partnerschaften mit
Personalvermittlungen

velpTEC kooperiert mit namhaften Personalagenturen, die dich nach Abschluss deiner Weiterbildung bei Ihren Kundinnen und Kunden ins Gespräch bringen.

persons icon

1-1 Coaching für 
deine Bewerbung

In diesem 1-1 Coaching erfährst du, worauf Personalveranwortliche achten. Du bereitest dich auf Bewerbungsgespräche und Gehaltsverhandlungen vor.

certificate icon

Optimierung von Lebenslauf
 und Anschreiben

Der erste Eindruck entscheidet. Deine Trainerinnen und Trainer unterstützen dich, deinen Bewerbungsunterlagen den letzten Schliff zu geben.

two people working on tablets

Der Start in deine Lernreise

paper plane icon

1. Bewirb dich auf eine Weiterbildung

Finde ein Thema für das du brennst und bewirb dich heute auf eine Weiterbildung bei velpTEC.

2. Lass dich zu Förderungen beraten

Unsere Expertinnen- und Experten zeigen dir, wie du deine Weiterbildung bestmöglich fördern lassen kannst.

3. Dein individuelles Angebot

Start deine Lernreise und erlerne wertvolle Fähigkeiten in Zukunftsthemen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere.

paper plane icon

Der Start in deine Lernreise

1. Bewirb dich auf eine Weiterbildung

Finde ein Thema für das du brennst und bewirb dich heute auf eine Weiterbildung bei velpTEC.

2. Lass dich zu Förderungen beraten

Unsere Expertinnen- und Experten zeigen dir, wie du deine Weiterbildung bestmöglich fördern lassen kannst.

3. Dein individuelles Angebot

Start deine Lernreise und erlerne wertvolle Fähigkeiten in Zukunftsthemen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere.

Du hast noch Fragen?

Du hast noch Fragen zu deiner Bewerbung oder willst mehr über uns wissen? Kein Problem! Solltest du deine Frage nicht in den FAQs finden, schreib' und einfach eine Mail mit deinem Anliegen.

Marketing & Growth: Ausführliche Weiterbildungsbeschreibung

Marketing & Growth - die Weiterbildung für der Zukunft

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Praxiserfolg für die Zukunft: Weiterbildungen von velpTEC sind sofort im Berufsalltag nutzbar und bereiten auf aktuelle und kommende Trends vor.
  • Karriereförderung durch Expertise: Inhalte zu Channel Management, Digital Content Creation und Marketing Automation für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Performance Marketing: Der Wachstumsmotor im digitalen Zeitalter

Performance Marketing bildet heute das Herzstück moderner Digitalstrategien. 

Der Fokus: 

  • Ergebnisse wie Reichweite, Leads und Umsätze messbar machen 
  • und laufend optimieren. 

In unseren Marketing Weiterbildungen lernst du, wie du 

  • zielgerichtet Ads schaltest, 
  • die Customer Journey steuerst 
  • und datenbasierte Analysen zur kontinuierlichen Verbesserung nutzt. 

Diese Kombination aus analytischem Denken, Kreativität und Software-Kompetenz ist der Schlüssel für digitales Wachstum.

Einstiegspositionen in dieses Feld sind vielfältig. Growth-Marketing etwa arbeitet in 

  • interdisziplinären Teams, 
  • identifiziert Wachstumshebel 
  • und experimentiert mit neuen Strategien. 

Entscheidende Eigenschaften sind Mut zur Veränderung und der Wille, datengetrieben zu arbeiten.

Deine Einstiegsmöglichkeiten im Online-Marketing

Mit einer umfassenden Online-Marketing-Weiterbildung, einem kompakten Maßnahme oder einem Quereinstieg ins Channel Management – wichtig ist ein praxisnahes Verständnis für digitale Kanäle und die Steuerung von Budgets. Moderne Programme vermitteln nicht nur Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit, Marktveränderungen aktiv zu gestalten.

Online-Weiterbildungen im Marketing ermöglichen dir, Kompetenzen in 

  • Social Media, 
  • SEO, 
  • Content Creation 
  • und Analyse-Tools flexibel und ortsunabhängig zu erwerben. 

Gerade für Berufstätige oder Menschen in der Neuorientierung ist das eine ideale Chance, zukunftsfähiges Know-how aufzubauen.

Weiterbildungen im Überblick

Channel Manager

  • Themenschwerpunkte: Vertrieb, Omnichannel, CRM, SEO, Social Media
  • Typische Zielgruppe: Berufstätige, Quereinsteiger, Vertriebsaffine
  • Besonderheiten: Bis zu 100 % förderbar, lebenslanger Zugang, flexible Modelle

Digital Content Creator

  • Themenschwerpunkte: Mediengestaltung, Storytelling, Social Media Management
  • Typische Zielgruppe: Einsteiger, Marketinginteressierte
  • Besonderheiten: Praxisprojekte, individueller Support, flexibel belegbar

Marketing Automation Specialist

  • Themenschwerpunkte: KI, Automatisierung, Data Science, Google Ads, SEO
  • Typische Zielgruppe: Berufstätige, Marketing-Profis, Quereinsteiger
  • Besonderheiten: KI- und datengetriebener Fokus, Workshops, lebenslanger Zugriff

So wirst du vom Einsteiger zum Profi

Mit praxisbasierten Marketingmaßnahmen lernst du, Methoden sofort im Berufsleben einzusetzen – von der ersten Analyse der Customer Journey bis hin zur Gestaltung performanter Kampagnen. 

Einige der wichtigsten Themen sind:

  • Moderne Marketingstrategien, zielgruppengerechte Kommunikation und Social Media
  • Fundierte Analyse von Zielgruppen und kreative wie datenbasierte Content-Entwicklung
  • Umsetzung von Budgetsteuerung, Automatisierung und die Nutzung digitaler Tools

Mit einer Weiterbildung von velpTEC als Channel Manager erwirbst du Qualifikationen, die deine digitalen Kompetenzen stärken und deine Chancen auf neue berufliche Perspektiven verbessern können.

Vom Kanal zum Management: Die nächste Stufe im Marketing

Wer sich spezialisiert, kann mit Online-Marketing-Manager-Weiterbildungen Qualifikationen für angestrebte Führungsaufgaben erwerben. Im Fokus stehen 

  • Trendbewertung, 
  • Automatisierung von Prozessen 
  • und Leadership-Kompetenzen für den digitalen Wandel. 

Workshops, individuell bestimmbares Lerntempo sowie eine Verbindung von Theorie und Praxis unterstützen gezielt die eigene berufliche Entwicklung im Bereich Digitalisierung.

Social Media & Growth Marketing 

Social Media und Growth Marketing können die Sichtbarkeit und Reichweite von Unternehmen positiv beeinflussen

Mit einer Social-Media-Weiterbildung, etwa zum Digital Content Creator, lernst du, plattformübergreifend Kampagnen zu entwickeln und Nutzerbeziehungen zu gestalten. Im Growth Marketing steht die Identifikation neuer Wachstumsmöglichkeiten mithilfe kreativer Experimente, Datenanalysen und KI-gestützter Tests im Mittelpunkt.

Du erhältst gezielte, persönliche Betreuung im hybriden Format. Praxisnahe Weiterbildungen wie der Marketing Automation Specialist bieten mit Workshops & Coaching Unterstützung beim eigenverantwortlichen Lernen und können deine Entwicklung im digitalen Bereich fördern.

FAQ

Was unterscheidet eine Performance-Marketing- von einer klassischen Marketing-Weiterbildung?

Performance-Marketing-Weiterbildungen konzentrieren sich auf messbare digitale Prozesse und resultatorientierte Tools, statt auf breite Grundlagenvermittlung.

Weshalb ist Growth Marketing für die Zukunft relevant?

Kreative und datenbasierte Strategien mit KI-Unterstützung ermöglichen die flexible Anpassung an Marktentwicklungen und die Identifikation neuer Wachstumsmöglichkeiten.

Wie flexibel sind Online-Weiterbildungen?

Sie bieten größtmögliche Unabhängigkeit, individuelle Startzeiten und direkten Praxisbezug – bei velpTEC sogar mit persönlichem Mentoring.

Wie flexibel gestalte ich meine Lernreise bei velpTEC?

Dein Weg durch die Weiterbildung ist so aufgebaut, dass er sich mit deinem Alltag vereinbaren lässt. Du kannst vollständig online lernen, hybride Formate wählen oder Workshops für vertiefte Praxis nutzen. Alle Materialien stehen dir jederzeit digital zur Verfügung, sodass du auch außerhalb fester Termine arbeiten kannst. Unsere Trainerinnen und Trainer begleiten dich individuell, während Gruppenübungen und Peer-to-Peer-Austausch deine Lernerfahrung ergänzen. Darüber hinaus berät dich das velpTEC-Team zu Fördermöglichkeiten und unterstützt dich nach Abschluss bei der Umsetzung deiner nächsten Karriereschritte.

Welche Inhalte erlebe ich in Marketing & Growth?

Die inhaltlichen Schwerpunkte reichen von der Konzeption und Umsetzung digitaler Kampagnen über Datenanalyse bis zur Automatisierung von Marketingprozessen. Du beschäftigst dich mit Content-Strategien, SEO und SEM, Social Media Marketing, E-Commerce und Customer Experience. Ergänzend lernst du, wie sich Kundenreisen modellieren und optimieren lassen oder wie Growth Hacking-Methoden den Markteintritt beschleunigen können. Praxisaufgaben, Fallstudien und der Einsatz aktueller Tools sorgen dafür, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern die aufgebauten Kompetenzen in realen Projekten anwenden kannst.

Wie viel Zeit muss ich für eine Weiterbildung investieren?

Die Dauer variiert stark, sodass du stets eine Weiterbildung bei uns findest, die zu deinen Zielen passt. Ein kompakter Einstieg ist der Kurs Customer Experience Manager (m/w/d) mit rund 3 Monaten. Weiterbildungen wie der Social Content Creator (m/w/d) oder Social Media Manager (m/w/d) dauern jeweils etwa 6 Monate. Für tiefere Spezialisierungen eignen sich Programme wie der Online Marketing Manager (m/w/d) mit rund 8 Monaten oder der Growth Marketing Manager (m/w/d) mit etwa 7 Monaten.

Wieso sind Marketing und Growth so zentral für Unternehmen?

Unternehmen stehen heute im ständigen Wettbewerb um Sichtbarkeit, Relevanz und Vertrauen. Marketing ist deshalb nicht mehr nur ein Instrument zur Werbung, sondern die Basis für nachhaltiges Wachstum. Wer Daten analysiert, Kundenverhalten versteht und Kommunikation zielgerichtet einsetzt, verschafft Organisationen einen klaren Vorsprung. Ob im E-Commerce, in der Markenführung oder im digitalen Content, deine Kompetenzen sorgen dafür, dass Unternehmen Märkte erschließen, Produkte erfolgreich platzieren und Beziehungen langfristig pflegen können.

Welche Karrieren eröffnen sich mir mit einer Weiterbildung in Marketing und Growth?

Die Themenwelt Marketing und Growth führt dich in Berufsfelder, die in der digitalen Wirtschaft wichtiger denn je sind. Je nach Schwerpunkt eröffnen sich Perspektiven als Online Marketing Manager (m/w/d), Growth Marketing Manager (m/w/d), Social Media Manager (m/w/d) oder Marketing Automation Specialist (m/w/d). Auch Profile wie Digital Content Developer (m/w/d) oder Customer Journey Mapping Expert (m/w/d) sind derzeit stark gefragt, weil Unternehmen ihre Kundschaft nicht mehr nur erreichen, sondern dauerhaft binden wollen.